SotG-Komitee

Das SotG-Komitee ist erreichbar über sotg[@]frisbeesportverband.de
Vorsitzende ist Franziska Pohl (Berlin, Foto)
Vertreterin der Jugend ist Janna Baumgart (Berlin).
Weitere Mitglieder sind: Sonja Riedel (Berlin), Johannes Schöck (Nürnberg), Jörg Benner (Köln) und Michael Remy (München).
Achtung: wir suchen dauernd weitere aktive Mitglieder, die ihre Vorstellungen von gutem Spirit of the Game – und wie dieser Ultimate in Deutschland weiter bringen kann – in das Komitee einbringen!
Aufgaben des SotG-Komitees
- Dokumente erstellen, die die Bedeutung des SotG stärker kommunizieren, beispielsweise
- Statement zur Bedeutung des SotG (eine Art Selbstverpflichtung der deutschen Spielerschaft)
- Leitfaden zur Handhabung strittiger Situationen (gemäß Paragraf 1 des Regelwerks)
- Erläuterungen zum SotG für Neulinge und Kinder/Jugendliche
- Missverständnisse in der Handhabung des SotG (“Spiritfallen“)
- Anleitung für das Ausfüllen und Auswerten des SotG-Bewertungsbogens geben
- Eine vereinfachte Version des SotG-Bewertungsbogens für Kinder erstellen
- Kommentare und Diskussionen zu aktuellen/strittigen Aktionen bei DFV-Turnieren anleiten (Was ist “spirited” oder “unspirited” Verhalten?)
- Beratung des Vorstandes bei schwerwiegenden Verstößen gegen den SotG
- Weiterentwicklung des Spirit of the Game Aspektes im deutschen Ultimate
- Unterstützung von Turnierausrichtern bei der Spirit-Auswertung
Weiterführende Seiten zum Spirit of the Game
- Welche Dokumente gibt es zum Spirit of the Game?
- Was bedeutet der Spirit of the Game für mich?
- Was ist das D.E.N.K.E.N-Verfahren?
- Welche klassischen Spirit-Irrtümer gibt es?
- Wie kann man den Spirit verbessern? (zur Umsetzung in Vereinen, auf Turnieren oder zur Fortbildung im Ultimate)
Schreibe einen Kommentar