7 deutsche Spieler*innen bei Discgolf-WM in Finnland

Wiebke Jahn, Martje Sumwoski, Simon Lizotte, Timo Hartmann, Carl Rose, Max Schulze und Christoph Weiß vertreten den DFV bei erster Discgolf-WM in Europa

Die Disc Golf Pro Tour der PDGA beschreibt die Pro World Championships als Gipfelpunkt des Discgolf-Wettkampfgeschehens. Die Discgolf- WM bietet an fünf Tagen vom 30. Juli bis 3. August einen intensiven Wettkampf auf zwei Elite-Plätzen und präsentiert Discgolf auf höchstem Niveau. Zudem findet das Event nach mehr als 40 Jahren zum ersten Mal in Europa statt, und zwar in Finnland im legendären Tampere Disc Golf Center (The Monster) und im Nokia DiscGolfPark (The Beast), beide bekannt als Austragungsort der European Open und berühmt für ihre anspruchsvollen Anlagen.

Für das Turnier ist ein klassischer finnischer Sommerwettermix vorhergesagt, bei milden Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad Celsius, einer steten Brise und täglicher Regenwahrscheinlichkeit. Die Spieler der Pro Worlds werden in vier Gruppen aufgeteilt. Nach Runde 2 erfolgt eine Neuplatzierung, und nach Runde 4 gibt es einen Cut, bei dem nur die besten 50 % in die Finalrunde kommen. Hier klicken, um mehr über die Gruppen und die Teilnehmer*innen zu erfahren.

Bei den Frauen gelten Titelkandidatinnen Kristin Lätt (Estland) als zweifache PDGA-Weltmeisterin, Eveliina Salonen (Finnland) als amtierende Titelverteidigerin sowie die Erstplatzierte der aktuellen Weltrangliste, Holyn Handley (USA) und die Finnin Silva Saarinen nach ihrem jüngsten Sieg beim European Disc Golf Festival.

Bei den Männern ist mit dem zweifachen und amtierenden Weltmeister Isaac Robinson (USA) zu rechnen, Gannon Buhr (USA), zweifacher Junioren-Weltmeister mit drei MPO-Titeln bei den European Open und der USDGC, sowie Calvin Heimburg (USA), der nach zuvor elf PDGA-Siegen erst vor zwei Wochen seinen ersten Major-Titel beim European Disc Golf Festival holte. Daneben könnten auch die Finnen Niklas Anttila und Lauri Lehtinen für Aufsehen sorgen, oder auch die beiden stärksten Deutschen Simon Lizotte und Timo Hartmann, der vor Kurzem Vizeeuropameister wurde.  

Der finnische Heimvorteil verleiht insbesondere Team Finnland eine elektrisierende Energie, da die vertrauten Bedingungen das Spielfeld gegen die traditionell dominierenden Amerikaner*innen ausgleichen. Insgesamt treten Spieler*innen aus 45 Nationen an.

Die Action beginnt am Mittwoch, den 30. Juli 2025, Live zu verfolgen mit einem Abonnement des Disc Golf Networks und einer späteren Nachberichterstattung auf den Youtube-Kanälen von JomezPro (Feature Card) und MDG Media (Chase Card). Alle Scores sind (live) hier zu verfolgen.