Good Governance
Der DFV ist Dachverband des Frisbeesports in Deutschland und stellt damit die Rahmenbedingungen für einen funktionierenden Sportbetrieb in allen vertretenen Frisbeesportarten auf. Dabei ist das Hauptaugenmerk auf die Bedürfnisse der Mitgliedsorganisationen gerichtet.
Gemäß dieser Definition des Good Governance praktiziert der DFV seit seinem Beschluss 2020 bereits die meisten Anforderungen.
Zusätzlich ist der DFV bestrebt, der sozialen Verantwortung von Sportverbänden in der Gesellschaft zusehends stärker nachzukommen. Dies beinhaltet die Förderung benachteiligter Zielgruppen im Sport, seien die Angebote unter anderem für Kinder und Jugendliche, für Frauen, für die LGBTQ+-Gemeinschaft, für Menschen mit und ohne Behinderung, für Menschen mit Migrationshintergrund, für Geflüchtete, und für andere Gruppen mehr.
Dabei bezieht sich der DFV ausdrücklich auf viele internationale Politikpapiere, unter anderem von den Vereinten Nationen, der UNESCO, der Weltgesundheitsorganisation, aber auch vom IOC und der TAFISA, die alle das Streben nach den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen fordern.
Zu diesem Zweck hat der DFV durch einen Beschluss auf der Jahres-Delegiertenversammlung 2022 ein Ressort „SPORT FÜR ALLE“ gegründet, in dem sämtliche Bereiche sozialer Verantwortung im DFV zusammengefasst sind.
