Frisbeesport für Kinder und Jugend
Kein Zweifel, die drehende, fliegende Scheibe übt eine gewisse Faszination auf viele Kinder, Jugendliche (und junggebliebene Erwachsene) aus. Schon beim einfachen Hin- und Herwerfen entwickelt sich ein großer Aufforderungscharakter mich zu bewegen, um die zu mir geworfene Scheibe zu fangen.
Neben dem Werfen erfordert auch das Fangen eine gute Auge-Hand-Koordination, insbesondere wenn wir vom zweihändigen Fangen („Krokodil-Fang“ oder „Sandwich Catch“) zum einhändigen Fangen übergehen.
Aus der spielerischen Beschäftigung mit der Frisbeescheibe, die erfahrungsgemäß den allermeisten Kindern und Jugendlichen schon im privaten Umfeld begegnet, kann sich über den Schulsport oder den Vereinssport schnell eine regelmäßige sportliche Betätigung ergeben.
Bei allen Frisbeesportarten spielt zudem der Gedanke der Selbstregulierung eine große Rolle, der sich im sogenannten Spirit of the Game wiederspiegelt. Im Discgolf geht es dabei vor allem um die emotionale Selbstregulierung, aber auch um Entscheidungen, die innerhalb der zusammenspielenden Menschen (im so genannten „Flight“) getroffen werden. Im Teamsport Ultimate gewinnt das Prinzip der Selbstregulierung eine noch stärkere Bedeutung, dazu bestehen eigene Unterseiten.
Die Attraktion des Fluggeräts ist unbestreitbar. Zugleich bietet der Frisbeesport eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten, sodass für viele Kinder und Jugendliche etwas dabei ist. Die Jugendaktivitäten im DFV koordiniert und steuert die autonome Verbandsjugend. Ihr Ziel ist die weitere Verbreitung des Frisbeesports unter Kindern und Jugendlichen, da der aktuelle Anteil mit knapp 15 Prozent bis 18 Jahre und gut 30 Prozent bis 26 Jahre eher noch gering ist.
Die DFV-Jugend unterstützt Landesverbände und deren Mitglieds-Vereine darin,
- Schnuppertage Frisbeesport durchzuführen
- bei Sportfesten ein einfaches Frisbeesport-Abzeichen abzulegen
- und in Kooperation mit Schulen Stadtschulmeisterschaften abzuhalten,
wie dies vor allem in Hamburg und in Berlin seit vielen Jahren der Fall ist.
Erste Ansprechpartnerin ist die DFV Jugendvorsitzende Janna Baumgart unter jugend[at]frisbeesportverband.de.
