Anmeldung
Aus- und Weiterbildungstermine 2026
Bitte beachtet die neu angepassten Lehrgangskosten ab Januar 2026 (siehe auch hier).
Im Jahr 2026 wird der DFV bis zu vier Basiskurse (1. Hälfte der Stufe 1, analog C-Lizenz), jeweils einen Aufbaukurs Ultimate und Discgolf (2. Hälfte der Stufe 1 als Lizenzlehrgang) sowie mehrere Wochenenden zur Lizenzverlängerung (z.T. im Rahmen des Aufbaulehrgangs Frisbeesport/Freestyle) sowie Workshops zum Schutz vor sexualisierter Gewalt anbieten.
Zwei Basiskurse sind als gedrittelte Veranstaltung mit jeweils 20 Unterrichtseinheiten (UE) pro Wochenende in Hamburg und in Karlsruhe geplant, sowie zwei weitere während der Sommerferien im Juli bei der TiB in Berlin und im August an der TU Darmstadt. Die Aufbaukurse Ultimate und Discgolf sind wie in den Vorjahren beide im Oktober geplant.
Die drei aktuell geplanten Lizenzverlängerungen 2026 sollen zweimal im April in Oberhaching bei München und in Karlsruhe stattfinden, sowie im Oktober in Berlin. Für das Zustandekommen jedes einzelnen Lehrgangs ist eine Mindestanzahl von acht Teilnehmenden erforderlich.
Für mehr Infos und zur Anmeldung bitte auf die Links am Anfang jeder Zeile klicken.
Workshops
- Daten für Online-Workshops zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Jahr 2026 stehen noch nicht fest.
Basislehrgänge Frisbeesport (1. Lizenzstufe, Teil 1 – 60 UE)
Der Basislehrgang ist für die Ausbildungen Ultimate, Discgolf und Breitensport gleich!
- Basislehrgang Frisbeesport 1 Stufe 1 (gedrittelt), an drei Wochenenden, 13.-15.02., 20.-22.03. und 10.-12.04.2026 in Hamburg, ohne Übernachtungsangebot, vorwiegend für lokale Spieler*innen
- Basislehrgang Frisbeesport 2 Stufe 1 (gedrittelt), an drei Wochenenden, 06.-08.03., 13.-15.03. und 20.-22.03.2026 in Karlsruhe, ohne Übernachtungsangebot, vorwiegend für lokale Spieler*innen!
- Basislehrgang Frisbeesport 3 (Wochenlehrgang), 20. bis 25. Juli 2026 bei der TiB 1848 Berlin
- Basislehrgang Frisbeesport 4 (Wochenlehrgang), 03. bis 08. August 2026 am ISW der TU Darmstadt, Lichtwiesenweg 7, 642897 Darmstadt
Aufbaulehrgänge (1. Lizenzstufe, Teil 2 – 60 UE)
Die Aufbaulehrgänge unterscheiden nach Sportart: Ultimate, Discgolf und Breitensport (Frisbeesport für alle).
- Aufbaulehrgang Ultimate (Wochenlehrgang), 12. bis 17. Oktober 2026, am ISW der TU Darmstadt, Lichtwiesenweg 7, 642897 Darmstadt
- Aufbaulehrgang Discgolf (Wochenlehrgang), 19. bis 24. Oktober 2026, im Feriendorf Kirchheim-Eisenberg K34, 36275 Kirchheim
Lizenzverlängerungen (15 UE)
Für alle, die bereits eine Lizenz haben und sie gern verlängern wollen
- Lizenzverlängerung Zielwurfspiele, 18-19. April 2026, in der Sportschule Oberhaching bei München
- Lizenzverlängerung Freestyle, 25.-26. April 2026, beim SSC Karlsruhe, Am Sportpark 5, 76131 Karlsruhe
- Lizenzverlängerung Laufspiele, 10.-11. Oktober 2026, bei der Turngemeinde in Berlin 1848, Columbiadamm 111, 10965 Berlin
Weitere Angaben
Die Anmeldung für alle Lehrgänge 2026 ist jederzeit bis zu einer Woche vor dem Event möglich, sofern die Durchführung möglich und noch Plätze frei sind. Bei weiteren Fragen bitte schreiben an lehrgangs-koordination@frisbeesportverband.de. Die Anzahl der Lehrgangsplätze beträgt aktuell jeweils maximal 20 (die Mindestteilnehmendenzahl ist 8).
Für eine Anmeldung bitte auf den gewünschten Kurs klicken (s. oben stehende Links). Von dort findet eine Weiterleitung zum Anmeldeportal statt.
Leistung: 60 theoretische und sportpraktische Unterrichtseinheiten sowie beim Wochenlehrgang sechs Übernachtungen im Mehrbettzimmer inkl. Vollpension.
Bei gedrittelten Basiskursen ergeben alle drei Teile zusammen einen Basislehrgang (60 UE). Bei Nachweis einer C-Lizenz eines anderen Verbandes kann das zweite Wochenende ausgelassen werden! Andernfalls ist die Teilnahme verpflichtend.
Hinweis: die Kosten für alle Lehrgänge sind ab Januar 2026 angepasst. Siehe diesen Bericht.
Kosten: Sofern keine anderen Angaben bestehen, liegen die Kosten für einen Wochenlehrgang für DFV-Mitglieder bei jeweils 595,00 Euro, inkl. sechs Übernachtungen im Mehrbettzimmer inkl. Vollpension. Die Anzahl der Lehrgangsplätze ist aktuell auf 20 Personen beschränkt. DFV-Nichtmitglieder zahlen 645,00 Euro. Beim Buchen der drei Wochenenden, die zusammen einen Basislehrgang (60 UE) ergeben, belaufen sich die Kosten ebenfalls auf 595,00 Euro. Ohne Übernachtung belaufen sich die Kosten für diese Lehrgänge auf 445,00 EUR. DFV-Nichtmitglieder zahlen ebenso 645,00 Euro resp. 495,00 EUR pro Lehrgang. Die Wochenenden zur Lizenzverlängerung kosten je 199,00 EUR, für DFV-Nichtmitglieder 249,00 EUR.
Zur sinnvollen Durchführung sind pro Lehrgang mindestens 8 Personen notwendig. Für Aufbaulehrgänge gilt, dass eine vorherige Teilnahme an einem Basislehrgang notwendig ist. Eine weitere Teilnahmebedingung ist das Erreichen des 17. Lebensjahres vor Start des Termins (Teilnehmende müssen mindestens 16 sein, die Trainer*in-Lizenz wird offiziell frühestens ab 18 Jahren vergeben).
Die erste Stufe der Trainerausbildung richtet sich vor allem an Kinder- und Jugendtrainerinnen und -trainer. Sie eignet sich ebenso für die Trainingspraxis mit Erwachsenen. Die ersten 60 UE sind für alle Teilnehmer*innen (Ultimate, Disc Golf und Frisbeesport) dieselben. Während des Lehrgangs werden theoretische und spielpraktische Inhalte behandelt. Diese reichen von Bewegungs- und Trainingslehre über Sportbiologie und -psychologie bis hin zu Pädagogik und Sportorganisation.







