Erfolgreiche Jugend Ultimate-DM 2025 in Göttingen

Neue Meister*innen-Teams in den drei Spielklassen U14, U17 und U20 aus Aachen (Foto oben: Ködel), Bad Rappenau und Augsburg

Die Frizzly Bears (DJK Westwacht Aachen), Bad Raps (TV Bad Rappenau) und Juniorwolves (FC Haunstetten, zu Augsburg) sind die Meister*innen-Teams U14, U17 und U20 der Jugend Ultimate-DM 2025, die erstmals im Mixed-Modus ausgetragen wurde.

Insgesamt traten acht Teams in der U20 sowie jeweils 16 Teams in den Altersklassen U17 und U14 an. Ein großer Dank geht an Malte Pätzold, der das große Event ein weiteres Mal erfolgreich in Göttingen ausrichtete. Die große, gemeinsame Jugend-DM war wieder ein herausragendes Erlebnis für alle teilnehmenden Teams!

In der U14 setzten sich in den vier Vorgruppen dreimal Teams mit drei Siegen durch: In Gruppe A Sean’s Sheep (TV Beckum) vor den Juniorwolves (FC Haunstetten), in Gruppe B die Lions (UFC Heidelberg) vor Disckick (TiB 1848 Berlin) und in Gruppe C die Frizzly Bears Frizzlies vor den Bad Raps. In Gruppe D lagen zwei Teams mit zwei Siegen und einer Niederlage vorne, wobei die Moskitos (MTV München) das interne Duell gegen die Ultis Berlin (TUS Licherterfelde) mit 9:7 für sich entscheiden konnten.

Bei den nachfolgenden Überkreuzspielen zwischen Zweit- und Drittplatzierten setzten sich dreimal die Zweitplatzierten durch (Ultis Berlin, Disckick und Bad Raps), lediglich die Juniorwolves mussten sich den Drittplatzierten Lufos (Ludwigsgymnasium München) mit 7:8 geschlagen geben. In den Viertelfinalen gewannen die Bad Raps 9:2 gegen Sean’s Sheep, die Moskitos 10:2 gegen Disckick, die Lions 7:6 gegen die Ultis und die Frizzly Bears 11:1 gegen die Lufos.

In den Halbfinalen endete ein enges Duell 6:5 für die Bad Raps gegen die Moskitos, während im anderen die Frizzly Bears mit 13:2 gegen die Lions gewannen. Im Spiel um Bronze setzten sich die Moskitos 8:7 gegen die Lions durch. Im Finale zeigten die Frizzlies erneut ihre Dominanz und gewannen mit 13:3.

Auch in der U17 wurden vier Vorgruppen ausgespielt, wobei dreimal Teams mit drei Siegen vorne standen: In Gruppe A Nullacht! Ultimate (SC Münster 08) vor den Moskitos (MTV München), in Gruppe B die Juniorwolves (FC Haunstetten) vor Pizza Volante (SSV Eva Schulze Leipzig) und in Gruppe C die Bad Raps (TV Bad Rappenau) vor MUH (TV Haldenwang). In Gruppe D ergab sich ein Dreiervergleich zwischen drei Teams mit zwei Siegen und einer Niederlage, mit den Platzierungen Windhosen (SSV Wilhelmshaven) vor Frizzly Bears (DJK Westwacht Aachen) und Lufos (Ludwigsgymnasium München).

Bei den nachfolgenden Überkreuzspielen zwischen Zweit- und Drittplatzierten gewannen viermal die Zweitplatzierten. In den Viertelfinalen setzten sich MUH 10:8 gegen Nullacht! Ultimate durch, Pizza Volante 8:3 gegen die Windhosen, die Juniorwolves 10:7 gegen die Frizzly Bears, und die Bad Raps 13:4 gegen die Moskitos.

Die Halbfinale gingen 7:5 für Pizza Volante gegen MUH aus, sowie 10:4 für die Bad Raps gegen die Juniorwolves. Im Spiel um Bronze gewannen die Juniorwolves 9:6 gegen MUH. Das Finale endete sehr einseitig 13:0 zugunsten der Bad Raps gegen Pizza Volante.

In der U20 spielten die acht Teams in zwei Vorgruppen mit je vier Teams gegeneinander, ehe anschließend die Viertelfinale mit den Duellen 1 gegen 4 und 2 gegen 3 angesetzt wurden. In der Gruppe A setzten sich die Juniorwolves (FC Haunstetten) mit drei Siegen durch, vor Disckick (TiB 1848 Berlin) mit zwei Siegen, den Piratos (MTV Karlsruhe) mit einem Sieg und den Frizzly Bears (DJK Westwacht Aachen). In Gruppe B lagen zwei Teams mit zwei Siegen vorne, wobei das Duell zwischen diesen 13:8 für Pizza Volante (SSV Eva Schulze Leipzig) gegen MUH (TV Haldenwang) ausging. Auf den Plätzen drei und vier zwei Teams mit jeweils einem Sieg: die Münchner Kindl (ESV München) vor den Windhosen (SSV Wilhelmshaven).

In den Viertelfinalen setzten sich die beiden Erstplatzierten deutlich gegen die beiden Viertplatzierten durch. Die Duelle der Plätze zwei gegen drei endeten deutlich enger, aber auch jeweils für die zweitplatzierten der Vorgruppen. Dabei gewannen MUH 12:7 gegen die Piratos und Disckick 10:9 gegen die Münchner Kindl.

In den Halbfinalen siegten die Juniorwolves 13:3 gegen MUH und Pizza Volante 10:8 gegen Disckick. Das Spiel um Bronze endete 10:8 für Disckick gegen MUH. Im Finale gewannen die Juniorwolves 13:6 gegen Pizza Volante.

Die Spiritsiege gingen in der U14 ebenfalls an die Frizzly Bears Frizzlies, in der U17 an die Etimates Hamburg und die JugEndzonis Rostock und in der U20 an Pizza Volante Leipzig. Alle Ergebnisse unter https://scores.frisbeesportverband.de.