Erfolgreiches Lehrgangswochenende Laufspiele in Berlin

Bei der TiB 1848 (Turngemeinde in Berlin) hat am zweiten Oktober-Wochenende 2025 erfolgreich ein Lehrgangswochenende zum Thema „Frisbeesport-Laufspiele“ stattgefunden.

Insgesamt nahmen sieben Personen teil, von denen sechs ihre Trainer*in-Lizenz der Stufe 1 (analog C-Lizenz) verlängerten. Als siebte Person schloss die Rollstuhl Ultimate-Nationaltrainerin Tanja Gebert (Foto: außen links) mit diesem Lehrgang erfolgreich ihre Stufe 1-Lizenz Frisbeesport Breitensport ab.

Am Samstag standen unter der Leitung von Christoph Maut (Foto: außen rechts) Laufspiele und ihr Potenzial für spielerisches, intensives und vielseitiges Training im Mittelpunkt. Bei der Betrachtung von Bewegung, Technik, Taktik und Teamdynamik ging es im Schwerpunkt um Ultimate Frisbee. Bei der Behandlung des Teamsports wurde durchgegangen, wie sich Laufspiele gezielt einsetzen lassen, um

  • Reaktionsfähigkeit und Orientierung zu fördern,
  • taktisches Denken und Kooperation zu stärken, und
  • Spaß an Bewegung neu zu wecken.

Der Kurs verbindet Praxis und Theorie – mit vielen Impulsen für Training, Unterricht und Vereinsarbeit – ideal für alle, die Bewegung nicht nur vermitteln, sondern erlebbar machen wollen. Das Alleinstellungsmerkmal von Ultimate Frisbee mit dem Spirit of the Game war ein weiterer Schwerpunkt, der im Kreis der Teilnehmenden aus verschiedenen Perspektiven noch einmal rekapituliert und für das Lernen von Ultimate aufbereitet wurde.

Weitere Themen waren Throw, Run & Catch, Discathon sowie am Sonntag mit Utz Spaeth als Referenten eine Vertiefung mit vier Praxis-Einheiten zu Double Disc Court. Die Referenten und das DFV-Lehrteam bedanken sich herzlich bei den Teilnehmenden für die tolle Atmosphäre mit viel Austausch, Spaß und Bewegung!