Frisbeesport Nachrichtensplitter drei, August 2025

Team Deutschland mit Spirit-Sieg bei WG Ultimate-Turnier

Wie berichtet, hatte das deutsche Ultimate-Frisbeeteam im Spiel um Bronze bei den World Games gegen Frankreich mit 10:13 verloren (Foto oben: Team Deutschland). In der gegenseitigen Fairplay-Bewertung aller Teams untereinander hat das deutsche Team jedoch den „Spirit-Award“ erhalten. Dazu füllen beide Teams eine gegenseitige Bewertung nach fünf Kompetenzen im Spielverhalten aus. Dieser Achtungserfolg bildet einen gewissen Trost für das frustrierende sportliche Ergebnis. In der Vorrunde hatte Team Deutschland mit Siegen gegen Gastgeber China und Japan überzeugt und dem späteren Goldmedaillengewinner USA bei der knappen 12:13-Niederlage alles abverlangt. Am Ende reichte es wie vor drei Jahren bei den vorigen World Games in den USA dennoch „nur“ zum vierten Rang (siehe DOSB-Nachbericht).

USA als Siegesteam des WG Ultimate-Turniers gefeiert

Der Ausgang des Word Games-Finales brachte wie bei der vorigen Ausgabe erneut die USA als Siegesteam hervor. Im diesjährigen Finale verlangte Kanada jedoch alles von den USA ab und zwang die Titelverteidiger*innen in den Universe-Punkt, ebenso wie es Team D in der Vorrunde gelang. Doch erneut waren es die USA, die im alles entscheidenden Punkt zum 13:12 die Oberhand und trugen somit ein weiteres Mal den Titel als World Games-Sieger*innen davon. Das kleine Finale zwischen Frankreich und Deutschland ging wie berichtet 13:10 aus. In den beiden weiteren Platzierungsspielen setzte sich um Platz 5 Australien 13;11 gegen Kolumbien durch und Japan gewann im Spiel um Platz 7 auch erst im Universe-Punkt 13:12 gegen China.  Alle Spiele der oberen Hälfte sind kostenfrei relive zu streamen unter https://live.theworldgames.org. Alle Resultate auf der World Games-Ergebnisseite sowie auf der WG2025-Übersichtsseite von WFDF.

Deutschland erringt Rang 2 im World Games-Medaillenspiegel

Nach Abschluss der World Games 2025 hat Deutschland holt 45 Medaillen geholt und ist 41 Mal auf den Plätzen 4 bis 8 gelandet! Im Medaillenspiegel bedeutet das Rang 2️ hinter der Gastgebernation China. Der DOSB hebt hervor, wie viele tolle Momente, starke Emotionen und echte Gänsehaut-Erlebnisse geteilt wurden und fasst zusammen: „Team D hat gekämpft, gefeiert und zusammengehalten.“ Am Ende der diesjährigen World Games wurde im Beisein von Frau Dr. Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt (Foto oben rechts, 2.v.r.), der Staffelstab bereits an den nächsten Austragungsort 2029 in Karlsruhe übergeben (Fotos:Team Deutschland).

Nachbericht beim DOSB empfiehlt „mehr Frisbee für alle“

In einem Hintergrundbericht auf dosb.de hat Steffen Jackobs (Foto oben: Team Deutschland) die Sportart Ultimate Frisbee bei den World Games näher unter die Lupe genommen. „Ein bisschen mehr Frisbee würde uns allen gut tun“, lautet die Überschrift des Beitrags, der den Sport mit seinem Spirit of the Game erklärt. Vor dem Hintergrund des verlorenen Bronzespiels bei den World Games hat er mit Nationalspielerin Joana Erdmann vom PTSV Jahn Freiburg gesprochen. Sie wird dort wie folgt zitiert: „Es gehört dazu anzuerkennen, dass das andere Team gewonnen hat. Auch wenn es nach Niederlagen schwerfällt, der Respekt gegenüber dem Gegner ist fest in unserer Sportkultur verankert.“ Auch die deutsche Game Advisorin Meret Trapp, die in Chengdu im Einsatz war, kommt zu Wort: „Die Kernregel ist: Alle spielen fair. Frisbee funktioniert nur mit gegenseitigem Vertrauen.“ Der Autor regt an, ob die von Erdmann zitierten Werte wie Gewinnen wollen, aber nicht um jeden Preis, Fairness und Respekt nicht auch als Vorbild für andere Sportarten dienen können? Zuletzt verweist er auf das Mixed DM-Wochenende Ende August in Freiburg im Breisgau, um sich selbst davon zu überzeugen