Frisbeesport Nachrichtensplitter eins, November 2025

DFV-Aufbaulehrgänge Ultimate und Discgolf 2025 erfolgreich durchgeführt

Im Oktober haben in Kirchheim/Eisenberg (Nähe Bad Hersfeld) und in Darmstadt zwei Wochen-Lehrgänge zur Ausbildung zu lizenzierten Discgolf- und Ultimate-Trainer*innen stattgefunden. Beide Lehrgänge umfassten jeweils 60 Lehreinheiten, als zweite Hälfte der Trainer*innen-Lizenz Stufe 1 (analog zur C-Lizenz). Die Anerkennung der DFV-Ausbildung als C-Lizenz durch den DOSB wird in Kürze erwartet. In Kirchheim-Eisenberg nahmen sieben angehende Discgolf-Trainer*innen teil, in Darmstadt 13 neue Ultimate-Trainer*innen. Das Feedback zu beiden Wochenlehrgängen fiel sehr positiv aus. Ein Höhepunkt in beiden Wochen waren die vorgestellten Lehrproben der Teilnehmer*innen, die ein hohes Maß an den vermittelten Kompetenzen aufwiesen. Die Daten der DFV-Ausbildungsveranstaltungen 2026 werden bis Anfang Dezember 2025 festgelegt und veröffentlicht.

Beach Ultimate-WM 2025 ab Mitte November in Portugal

Die WFDF Beach Ultimate-Weltmeisterschaften 2025 finden vom 16. bis 22. November 2025 im portugiesischen Portimao statt. Das Event beginnt am Montag 16. November 2025 mit einer Eröffnungszeremonie und dem Einlaufen der Athlet*innen. Im Eröffnungsspiel spielen Portugal und Japan in der Mixed-Division gegeneinander. Es wird eine kostenpflichtige Live-Coverage von der Veranstaltung von Ultiworld geben. Ergebnisse werden auf https://results.wfdf.sport/wbuc angezeigt. Deutschland stellt Teams in allen zehn Divisionen, jeweils Mixed, Open und Frauen bei den Erwachsenen, den Masters und den Grandmasters, sowie die Great Grandmasters Open. Neben Deutschland haben nur die USA, Kanada und Großbritannien ebenfalls alle zehn Spielklassen besetzt.

Team Discgolf-WM findet im September 2026 in Litauen statt

Die nächste Ausgabe der zweijährlichen WFDF Team Discgolf-WM wird vom 9.-12. September 2026 im litauischen Vilnius durchgeführt. Das hat der Flugscheiben-Weltverband WFDF (World Flyoing Disc Federation) mitgeteilt. Das viertägige Event wird auf dem 18 Loch-Parcours im Pavilniai Regionalpark stattfinden. Die Veranstaltung wird getrennt nach zwei Altersklassen durchgeführt mit Offenen Teams und Masters Teams, die jeweils aus mindestens sechs Spieler*innen bestehen, davon jeweils mindestens vier männliche und zwei weibliche. In jedem Match zwischen Nationalteams kommen immer auch genau sechs Spieler*innen zum Einsatz, pro Team können bis zu 12 Athlet*innen gemeldet werden. Weitere Informationen sind im ersten WFDF-Bulletin zum Event hinterlegt. Bei der vergangenen Team Discgolf-WM im November 2024 in Australien belegte Team Deutschland Platz 10.

Fabian Maierhofer bei Sportlerehrung in Oberbayern ausgezeichnet

Mitte Oktober hat im Freilichtmuseum Glentleiten im Land- und Sportkreis Garmisch-Partenkirchen die feierliche Ehrung junger Nachwuchs-Leistungssportler*innen aus Oberbayern stattgefunden. Insgesamt wurden 23 Athlet*innen– 14 Sportlerinnen und 9 Sportler – von 22 oberbayerischen Sportfachverbänden und von Special Olympics Bayern für ihre Leistungen nominiert und geehrt. Unter ihnen ist auch Fabian Maierhofer vom ESV München (Heimatverein TSV Unterföhring). Er wurde im Vorjahr U17 Open Ultimate-Europameister sowie in diesem Jahr Deutscher Vizemeister im Indoor Ultimate sowie U20 Open Ultimate Vize-Europameister. Siehe dazu auch den Nachbericht des Bayerischen Landessportverbands sowie denjenigen des Frisbeesport-Landesverbands Bayern (FLBY).