Frisbeesport Nachrichtensplitter fünf, August 2025

Discgolf Masters-EM läuft in Salzgitter

Vom 27. bis 30. August 2025 findet auf der Insel im Salzgittersee die Europäische Masters-Meisterschaft im Discgolf statt. An vier Wettkampftagen werden bei den European Master Disc Golf Championships EMDGC 2025 in neun Spielklassen die Europameister*innen ermittelt. Aus Deutschland sind 27 Athleten*innen am Start, darunter vier Frauen (Bild unten). Aufs Treppchen möchte ganz sicher Wolfgang Kraus bei den MP60, der eine Bronzemedaille zu verteidigen hat. Gute Chancen werden auch Lucca Seipenbusch, Martin Dörken und Jan Bäss in der Division MP50 eingeräumt. Die Eröffnung fand am Dienstagabend statt. Nach der ersten Runde liegt Jan Bäss in der MP 50 auf Rang 2 und Alexander Müller in der MP55 auf dem geteilten 1. Platz. Christine Hellstern führt in der FP60 das Feld mit 4 Würfen Vorsprung an. Mehr Informationen auf discgolf.de. Verfolge das Turnier live vor Ort oder hier: 2025 EDGF European Masters Disc Golf Championship presented by Latitude64.

Erste Double Disc Court-DM seit gut 30 Jahren

Am Wochenende 30. und 31. August 2025 findet im Leineweberring Am Wellbach in 33609 Bielefeld die erste DDC-DM seit 1993 statt. Sie wird im Rahmen des 13. „Discival“ ausgetragen. Der Sportplatz bietet Raum für  bis zu acht Felder, sodass 16 Teams gleichzeitig spielen können. Aktuell sind 12 Teams in einer offenen Spielklasse gemeldet. Den Titel „Deutsche*r Meister*in“ gewinnt das bestplatzierte deutsche Team. Aus regulatorischen Gründen kann ein Team, in dem auch nur ein nicht DFV-Mitglied mitspielt, nicht den Titel gewinnen. Als Favoriten gelten die beiden besten deutschen Spieler Malte Berghäll, Bielefeld, und Marc Pestotnik, Berlin, die als Duo zusammenspielen.

Erstes Wochenende der Mixed Ultimate-DM 2025

Am 30. und 31. August 2025 findet an zehn Standorten parallel das erste von zwei Spielwochenenden zur Deutschen Meisterschaft im Mixed Ultimate outdoor statt. Die erste Liga ist mit zwei Vorgruppen von je acht Teams beim MTV Karlsruhe (woher auch die Titelverteidiger*innen kommen, siehe Bild unten) sowie beim PTSV Jahn Freiburg zu Gast. Darauf hat auch der DOSB am Ende dieses lesenswerten Beitrags hingewiesen. Die beiden zweiten Ligen Nord und Süd mit jeweils acht Teams werden in Göttingen und in Bamberg ausgetragen. Die vier dritten Ligen werden in Bochum, Berlin, nochmals Karlsruhe und Erlangen gespielt. Das zweite Wochenende findet am 13. und 14. September 2025 statt. Die erste Liga wird dann mit allen 16 Teams in Aachen ausgetragen. Alle teilnehmenden Teams sind hier zu sehen, Ergebnisse unter https://scores.frisbeesportverband.de.

DFV-Lehrveranstaltungen im Oktober 2025

Insgesamt vier DFV-Lehrveranstaltungen finden im Oktober 2025 statt, zu denen sich Interessierte hier näher informieren und anmelden können. Den Auftakt macht ein Lehrgangswochenende zu Laufspielen, das zur Lizenzverlängerung, zum Erwerb der Lizenzstufe 1 Frisbeesport/Breitensport oder auch aus Interesse an neuen Ideen zur Trainingsgestaltung genutzt werden kann. Darauf folgt ein Workshop Schutz vor sexualisierter Gewalt für Jugendliche (bis 26 Jahre) am 16. Oktober 2025 ab 17 Uhr online, in Kooperation von DFV und FLBY. Er wird geleitet von der Psychologin und Ultimate-Spielerin Samira Seidler aus Karlsruhe (siehe diesen Vorbericht zum vorherigen Workshop). Schließlich finden an zwei aufeinanderfolgenden Wochen zwei Aufbaulehrgänge zum Erwerb der Lizenzstufe 1 Discgolf und Ultimate statt: Der Aufbaulehrgang Discgolf vom 20.-25. Oktober 2025 im Feriendorf Kirchheim/Eisenberg und der Aufbaulehrgang Ultimate vom 27. Oktober bis 1. November 2025 am DFV-Leistungszentrum an der TU Darmstadt.