Frisbeesport Nachrichtensplitter vier, Juli 2025
Deutsche World Games-Discgolferin Wiebke Jahn auf Instagram gefeatured
In Erwartung der World Games im August in Chengdu, China, stellt der Welt-Flugscheibenverband WFDF (World Flying Disc Federation) derzeit Athlet*innen des Discgolf-Turniers auf Instagram vor. Eines der ersten Features zeigt die deutsche Spielerin Wiebke Jahn (Helmsteder TV), die zusammen mit Timo Hartmann (Ostsee DG Kellenhusen) den DFV beim WG Discgolf-Turnier vom 8. bis 10. August 2025 vertritt. Sie wird als „Home-Course Hero“ bezeichnet, da sie bei der DM 2024 ihren zweiten DM-Titel auf dem Kurs gewann, auf dem sie erstmals Discgolf spielte. Bei dem Sport liebt sie den innewohnenden Fairplay-Gedanken und rät nachkommenden Spieler*innen zwischen familiärem Flair und Wettbewerbs-Orientierung aus jedem Wurf zu lernen. Mit dieser Freude und Motivation hofft sie auf ein weiteres Wachstum des Sports. Hier zur Ansetzung der Partien bei den World Games.

Abschließendes U20 Open Ultimate-Trainingslager in Hamburg
Am Wochenende 19. und 20. Juli 2025 hat das deutsche U20 Open Ultimate-Nationalteam in Hamburg sein letztes Trainingslager in Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft im August durchgeführt. Es bot Gelegenheit, die letzten Feinheiten herauszuarbeiten und das Team optimal auf den Wettkampf vorzubereiten. Um die Belastung gut zu steuern, wurden die Trainingseinheiten weniger intensiv, aber dafür mit hohem Fokus auf Teamdynamik gestaltet. Kleinere Unstimmigkeiten oder unklare Strukturen konnten abgeklärt und verbessert werden. Am Samstag fand ein Trainingsspiel gegen das Hamburger Team „Hardfish“ statt, das die deutsche U20-Auswahl mit 15:10 für sich entscheiden konnte. Das Team geht sehr positiv und gestärkt aus dem Wochenende und freut sich darauf, vom 3. bis 9. August im slovakischen Trvana Team D repräsentieren zu dürfen.

Gut besuchter Workshop zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Mehr als 20 Personen nahmen an dem gemeinsam von DFV und FLBY (Frisbeesport Landesverband Bayern) durchgeführten Workshop am 10. Juli 2025 zum Schutz vor sexualisierter Gewalt teil. Die Psychologin und Ultimate-Spielerin Samira Seidler aus Karlsruhe leitete professionell und anschaulich den dreistündigen, sehr interessanten Online-Workshop. Themen waren unter anderem Übergriffe durch Jugendliche, Strategien von erwachsenen Tatpersonen, Auswirkungen bei betroffenen Kindern und Jugendlichen und Grundregeln des Verhaltens im Verdachtsfall. Die Teilnehmenden hatten Gelegenheit in Kleingruppen fiktive Fallbeispiele aus dem Kontext des Frisbeesports zu erläutern, in Hinblick darauf, dass die Sportangebote in unseren Sportarten zu Schutzorten werden. Der nächste Workshop zum Schutz vor sexualisierter Gewalt findet am 16. Oktober ab 17 Uhr online statt, mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren.

web.de stellt Discgolf als Generationen vereinenden Sport vor
Das Online-Portal web.de hat am 20. Juli 2025 einen Beitrag zu den Trendsportarten Roundnet und Discgolf veröffentlicht, der beide Sportarten ausführlich behandelt. Der Sportpsychologe Jens Kleinert von der Deutschen Sporthochschule in Köln beschreibt Sportarten darin als „Ausdruck sozialer Identität“; insbesondere Trendsportarten zeichneten sich oft auch durch Diversität aus. Zum Discgolf-Sport wird Oskar Krzykowski vom Berliner Pfeffersport-Verein zitiert, der Discgolf als „unfassbar inklusiven Sport“ und extrem niedrigschwellig darstellt. Er berichtet von Spielenden im Altersbereich von unter 6 bis über 80 Jahre. Diese bemerkenswerte Altersspanne führt zur Zwischenüberschrift: „Discgolf vereint die Generationen“.