Frisbeesport Nachrichtensplitter zwei, Oktober 2025
Online-Workshop zum Schutz vor sexualisierter Gewalt für Jugendliche nun am 20. November 2025
„Weißt du, wie du reagierst, wenn sich dein*e Freund*in anvertraut?“
Terminänderung: Der online Workshop zum Schutz vor sexualisierter Gewalt für Jugendliche im Alter zwischen 16 und 26 Jahren findet nun am 20. November 2025 ab 17 Uhr statt, in Kooperation von DFV und FLBY. Der Workshop wird geleitet von der Psychologin und Ultimate-Spielerin Samira Seidler aus Karlsruhe. Darin räumt sie mit einigen Mythen auf, denn um sexualisierte Gewalt kursieren viele falsche Bilder. Unter dem Einsatz verschiedener Medien und fiktiver Fallbeispiele aus dem Kontext Ultimate Frisbee nähern sich die Teilnehmenden den Themen Übergriffe durch Jugendliche, Strategien von erwachsenen Tatpersonen, Auswirkungen bei betroffenen Kindern und Jugendlichen, und werfen einen Blick darauf, was getan werden kann, wenn ein Verdacht besteht – damit unsere Sportangebote zu einem Schutzort werden. Der Workshop ist kostenfrei. Eine Teilnahme-Bescheinigung kann ausgestellt werden und ist auch wertvoll für künftige Job-Bewerbungen. Die nötige Anmeldung erfolgt über die DFV-Ausbildungsseite.

Programm zur 35-Jahrfeier des DFV am 8.11.2025 nimmt Gestalt an
Und du kannst dabei sein! Alle Engagierten und Interessierten sind eingeladen am 8. November 2025 in großer Runde bei der 35-Jahrfeier des DFV in Bensheim (Landkreis Bergstraße) mitzufeiern. Neben dem Jubiläum feiern wir auch die zum 1. Januar 2025 erfolgte Aufnahme des DFV in den DOSB und die erstmalige Teilnahme zweier DFV-Teams an den World Games in diesem Jahr in China. Nachdem alle direkt im DFV Engagierten und Ehemaligen bereits im Frühjahr eingeladen wurden, steht die Einladung nun allen offen, die sich dem DFV verbunden fühlen. Zusammen mit den beiden Moderator*innen des Abends wurde nun der abwechslungsreiche Programmablauf weitgehend festgelegt. Demnach wird es mehrere hochkarätige Reden geben (u.a. von WFDF, EUF und EDGF) und auch mehrere Ehrungen. Die Feier am 8. November 2025 startet mit Sektempfang ab 16:00 Uhr mit offiziellem Teil ab 17:00 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen und Abendprogramm. Die Location ist das Bürgerhaus Kronepark, Darmstädterstraße 166 in 64625 Bensheim-Auerbach. Für eine verbindliche Zusage wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 EUR erhoben. Zur Anmeldung bitte dieses Formular nutzen.

DFV vergibt Midijob zur Leitung eines Erasmus+ cofinanzierten Discgolf-Projekts ab 1.1.2026
Am 1. Januar 2026 beginnt die Laufzeit eines auf zweieinhalb Jahre angelegten, internationalen Projekts, das sich auf die Verbesserung der Teilnahme unterrepräsentierter Gruppen am Discgolf konzentriert. Dazu sucht der DFV vom 1. Januar 2026 bis 30. Juni 2028 ein*e Koordinator*in (m/w/d) des Erasmus+ cofinanzierten Projekts GLIDE. Der Zeitaufwand im Midijob beträgt 20 Stunden pro Woche. Das Akronym steht für „Grassroots Links for Inclusion, Diversity & Engagement through Sport“. Ziel ist es, lokale Discgolf-Clubs zu befähigen, sich für benachteiligte Gruppen einzusetzen, insbesondere Frauen und Mädchen, wirtschaftlich benachteiligte Menschen, ältere Erwachsene und Menschen mit Behinderungen. GLIDE ist ein Kooperationsprojekt mit zehn Partnerorganisationen aus Finnland, Lettland, den Niederlanden, Österreich, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Ukraine und Deutschland. Die Projektsprache ist Englisch, daher ist auch die Ausschreibung in englischer Sprache verfasst (siehe offene Stellen unten links, darin sind die Hauptaufgaben genannt). Interessent*innen benötigen einen hohen Grad an Selbstorganisation, sowie Kommunikations- und Motivationsstärke, Interesse an Vereinsentwicklung und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement.