Mehr U17 Ultimate-Spielerinnen als je zuvor

Teilnahmerekord beim Sichtungslehrgang des weiblichen Ultimate U17-Teams am ersten Oktoberwochenende 2025 in Leipzig

Die neue Saison der U17 Ultimate-Mädchen begann mit einem Rekord: Unglaubliche 61 Spielerinnen nahmen am langen Deutsche Einheits-Wochenende den Weg nach Leipzig zum ersten offenen Sichtungslehrgang auf sich. Die meisten mit dem langfristigen Ziel, im August 2026 die EM in Wien zu spielen. 

61 Spielerinnen bedeutete auch viele neue Gesichter. Daher gab es am Freitagmorgen erst einmal Gelegenheit, sich im 3 gegen 3 besser oder überhaupt kennenzulernen. Inhaltlich lag der Schwerpunkt auf dem Handling im negativen Raum, um Flow, eine bessere Feldposition und Wurfoptionen auf die Breakside zu generieren. Auch am schnellen Wechsel des Wurffokus wurde gearbeitet — Panorama- statt Tunnelblick. 

Am Nachmittag wurde auf 5-gegen-5 erhöht, mit Regelmodifikationen, welche die Spielerinnen zu Swing-Pässen zwangen.

Der Samstag, nass und böig, begann mit einer Vorschau auf die Saison und einigen Worten zur taktischen Ausrichtung des Teams, speziell zur Cutting-Philosophie. Wie gut sie diese umzusetzen vermochten, auch unter defensivem Druck, wurde anschließend auf dem Feld getestet.

Eine zweite theoretische Einheit nach dem Mittag befasste sich mit der Positionierung in der Defense; der Praxisteil mit der zugehörigen Fußarbeit. Der Regen schien den Spielerinnen dabei wenig auszumachen. Ja, dieser zweite, von den Coaches mit Sorge erwartete Tag entwickelte sich sogar zum Höhepunkt des Wochenendes. Die Abschlussspiele liefen so flüssig, die Mädchen harmonierten so gut und hatten solche Lust, dass das Training kurzerhand verlängert wurde.

Am Sonntag dann 7 gegen 7. Für viele Spielerinnen eine Herausforderung, für manche komplettes Neuland. Rechnet man den Wind hinzu, nimmt es nicht Wunder, dass sie eine Weile brauchten, sich darauf einzustellen. So richtig klick machte es erst eine halbe Stunde vor Ende. Diesmal gab es leider keine Möglichkeit zur Verlängerung, da bereits die Ersten zu den Zügen mussten.

Die Coaches Fabian Dellemann und Melanie Edel hoffen allerdings, dass die Mädchen im Frühling genau da und so weitermachen, wo und wie sie im Herbst aufgehört haben. Im April soll das Tryout für den Nationalteamkader stattfinden, zu dem etwa die Hälfte der Spielerinnen eingeladen wird. Eine Auswahl, die ihnen nach diesem Wochenende, an dem Bekanntschaften gemacht und Freundschaften geschlossen wurden, umso schwerer fallen wird.