Sei bei der DFV 35-Jahrfeier dabei!
35-Jahrfeier des DFV am Samstag, 8.11.2025 ab 16:00 Uhr in Bensheim-Auerbach – Moderator*innen sind Nora Wrobel und Carsten Fischer
Der Deutsche Frisbeesport-Verband (DFV) feiert mit zahlreichen Gästen am 8.11.2025 in Bensheim an der Weinstraße sein 35-jähriges Jubiläum. Rund 100 Gäste aus dem Verband werden ab 16:00 Uhr im Bürgerhaus Kronepark, Darmstädterstraße 166 in 64625 Bensheim-Auerbach erwartet. Der offizielle Teil beginnt um 17:00 Uhr. Durch den Abend führen die Moderator*innen Nora Wrobel und Carsten Fischer.
Zu feiern gibt es nicht nur das 35-jährige Verbands-Jubiläum, sondern auch die zum 1. Januar 2025 erfolgte Aufnahme des DFV in den DOSB sowie die erstmalige Teilnahme zweier DFV-Teams im Ultimate Frisbee und im Discgolf an den World Games im August dieses Jahres im chinesischen Chengdu. Wenn du möchtest, komm dazu und feiere mit, blicke mit anderen zurück- und voraus, was wir erreicht haben und war noch erreichen möchten.
Der DFV wurde offiziell 1990 aus einem Vorläufer-Verband heraus gegründet und hat seit seinen Anfängen ein beachtliches Wachstum hingelegt. Während in den 1990er- und 2000er-Jahren vor allem Ultimate Frisbee der herausragende Wachstumstreiber war, hat in der jüngeren Vergangenheit vor allem Discgolf große Zuwächse erzielt. Neben dem athletischen Laufsport Ultimate Frisbee und dem Individual- und Präzisionssport Discgolf beherbergt der Verband weitere Sportarten wie das turnerisch-tänzerische Freestyle Frisbee sowie Double Disc Court, das einzige Rückpassspiel mit zwei Spielgeräten gleichzeitig.
Allen Frisbeesportarten gemeinsam ist der Begriff des Spirit of the Game, der ein respektvolles Spielen miteinander ohne die Anwesenheit externer Schiedsrichter*innen erlaubt. Die Spieler*innen selber agieren auch als Schiedsrichter*innen.
Für die zum Jahresbeginn erfolgte Aufnahme in den DOSB waren 10.000 registrierte Mitglieder notwendig, sowie die Aufnahme von acht Landesverbänden Frisbeesport in ihren jeweiligen Landessportbund. Dies ist in den vergangenen acht Jahren in folgenden Bundesländern geschehen: Hessen, Berlin (beide 2017), Brandenburg (2021), Bremen und Mecklenburg-Vorpommern (2022), Bayern (2023) sowie Hamburg und Nordrhein-Westfalen (2024).
Der DFV bereitet sich im laufenden Jahr auf eine mögliche erstmalige Leistungssport-Förderung für die beiden World Games-Sportarten Mixed Ultimate und Discgolf vor, in Hinblick auf die nächsten World Games, die im Jahr 2029 in Karlsruhe stattfinden werden. Zugleich ist die DFV-Jugend in diesem Jahr auch Mitglied in der Deutschen Sportjugend (dsj) geworden.
