Team D mit Spiritsieg bei der Rollstuhl Ultimate-WM
Im litauischen Druskininkai hat vom 18. bis 21. September 2025 die 2. WFDF Rollstuhl Ultimate-WM stattgefunden (alle Bilder: WFDF).
Unter den fünf teilnehmenden Teams mit dabei war zum zweiten Mal auch Team Deutschland, vertreten durch sieben jugendliche Spieler, angeleitet von Nationaltrainerin Tanja Gebert.
Team D hatte gegen die teils hochklassig athletische Konkurrenz vor allem auf Litauen und Japan wenig auszurichten. Dennoch gelang der Achtungserfolg mit einem 10:7-Sieg gegen Italien in einem Vorrundenspiel sowie in der Endabrechnung auch der Spiritsieg gemeinsam mit dem „Team World“.
Team World war eine Weltauswahl im Wettbewerb, die jedoch außer Konkurrenz mitspielte. Spieler aus den anderen vier Nationen hatten Gelegenheit wechselweise ebenfalls im Team World mitzuwirken. Diesem Team, in dem auch der frühere DFV Ultimate-Jugendvorstand Steffen Meiners mitspielte (Foto unterhalb Mitte), gelangen Siege gegen Deutschland, Italien und einmal sogar auch gegen Litauen.

Am Ende konnten sich Team World und Team D gemeinschaftlich über den Spiritsieg nach der gegenseitigen Bewertung aller Teams nach jedem Spiel freuen. In dieser Hinsicht hatte das gastgebende Team Litauen, das sich aus athletischen Rollstuhl-Basketballathleten zusammensetzte, noch einigen Lernbedarf.
Athletisch bewegten sich die Teams aus Litauen und aus Japan auf einem anderem Niveau als die anderen Teams und erreichten daher auch verdient das Finale. In den Habfinalpartien traf Litauen auf Deutschland sowie Japan auf Italien. Die Spiele endeten 10:1 und 10:6 für die Favoriten. Im Spiel um Platz 3 unterlag Team D Italien mit 6:10. Im Finale gewann Litauen 10:3 gegen Japan.

Das Fazit von Bundestrainerin Tanja Gebert fällt weitgehend positiv aus. Die Erfahrungen, die die sieben Spieler von Team D sammeln konnten, waren sehr bereichernd und motivierend. Für sie war es die erste Flugreise ihre Lebens. Dass die Spiele live auf dem WFDF Youtube-Kanal gestreamt wurden, erhöhte den mentalen Druck auf die jungen Spieler, der ohnehin sehr hoch war. Auch werfen die Klassifizierungs-Kriterien von WFDF gemäß den Vorgaben des Internationalen Paralympischen Komitees noch einige Fragen hinsichtlich künftiger Spielberechtigungen auf.
Die Organisation der Rollstuhl Ultimate-WM im litauischen Sportzentrum Druskininkai, 130 km von der Hauptstadt Vilnius entfernt, war sehr gut und professionell. Die Weltmeisterschaft wurde in Zusammenarbeit mit dem Litauischen Flugscheiben-Verband, dem Nationalen Paralympischen Komitee Litauens und der örtlichen Gemeinde ausgetragen.
Das deutsche Team wird vorgestellt auf der Seite des DFV-Ausstatters BeUltimate. Alle Ergebnisse unter https://results.wfdf.sport/wwuc
