World Games Ultimate-Team in Karlsruhe verabschiedet

Zahlreiche Gäste bei offiziellem Empfang und hochklassigem Testmatch beim MTV Karlsruhe (Fotos: Jonas Schröder) – Nochmalige Bitte zu spenden

Nur wenige Wochen vor Beginn der World Games im August im chinesischen Chengdu wurde das deutsche World Games Ultimate-Nationalteam am 20. Juli 2025 beim MTV Karlsruhe verabschiedet (siehe den dortigen Bericht). Bei strahlendem Sonnenschein und sportlicher Atmosphäre versammelten sich zahlreiche Fans sowie Gäste aus Sport, Politik und Medien, um dem Team vor der Abreise alles Gute mit auf den Weg zu geben.

Die Verabschiedung erfolgte im Rahmen des letzten Vorbereitungs-Trainingslagers des Teams, das am 19. und 20. Juli 2025 stattfand. Höhepunkt des Wochenendes war der Empfang am Sonntagvormittag, zu dem zahlreiche Gäste erschienen waren, darunter die frisch gewählte Karlsruher Sportbürgermeisterin Yvette Melchien (Foto unten), der Präsident des Badischen Sportbundes, Gerd Rudolph und der Präsident des Deutschen Frisbeesport-Verbands Volker Schlechter.

Melchien sowie Rudolph betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung des Mannschaftssports Ultimate Frisbee, der nicht nur durch Schnelligkeit und Präzision, sondern auch durch sein faires Miteinander – den sogenannten „Spirit of the Game“ – beeindruckt. Besonders im Fokus standen auch die World Games 2029, die in Karlsruhe stattfinden werden. Die Verabschiedung war damit zugleich ein starker symbolischer Auftakt auf dem Weg dorthin.

„Karlsruhe lebt den Sport – und wir freuen uns, die World Games 2029 aktiv mitzugestalten“, sagte Andreas Ramin, Vorsitzender des Sportkreises Karlsruhe. „Dass die Nationalmannschaft sich hier vorbereitet, ist eine große Ehre für unsere Stadt und ein Zeichen für das sportliche Engagement unseres Vereins.“

Das hochklassige Testmatch des erweiterten Kaders wurde wie bei den World Games auf 13 Punkte gespielt, mit zugleich verkürztem Zeitmanagement. Zwischen den Punkten gelten nicht wie sonst üblich 45, 60 und 75 Sekunden bis zum Aufstellen des offensiven und des defensiven Teams sowie bis zum Anwurf, sondern nur 40, 50 und 60 Sekunden.

Begleitet wurde das Event auch medial: Baden TV produziert gemeinsam mit dem Sportkreis Karlsruhe und dem Badischen Sportbund ein spezielles World Games Magazin, das über weitere Events im Hinblick auf die World Games in Karlsruhe berichten wird. Der Nachbericht unter diesem Link beginnt ab Minute 13:30.

Die Spielerinnen und Spieler der Nationalmannschaft zeigten sich begeistert von der Unterstützung. „Diese Wertschätzung gibt uns Rückenwind für Chengdu“, so Levke Walczak, die bereits bei den World Games 2022 mit Deutschland am Start war.

Mit großer Motivation geht es nun nach China, wo das deutsche Team vom 12. bis zum 16. August das Mixed Ultimate-Turnier spielen wird. Bereits zuvor, vom 8.- 10. August findet in Chengdu das Discgolf-Turnier der World Games, ebenfalls mit DFV-Beteiligung statt.

Der DFV bittet darum, das Team mit einer kleinen Spende zu unterstützen, da alle Beteiligten im Rahmen der intensiven Saison die allermeisten Kosten selber tragen müssen. Für eine Unterstützung siehe den Spendenbutton oben rechts auf der Homepage oder diesen Link.