Team D erringt Platz drei beim London Invite
Hochkarätiges Vorbereitungsturnier mit 5 der 8 Mixed Ultimate-Nationalteams, die im August in Chengdu, China, um den World Games-Titel spielen – Bericht von Ian French (Foto oben: links), zusammen mit Henning Frede (Foto oben rechts) DFV Mixed Ultimate-Nationaltrainer für The World Games 2025
Nach Monaten intensiver Vorbereitung am DFV Bundesleistungs-Stützpunkt an der TU Darmstadt hatte Team D endlich die Gelegenheit, beim London Invite vom 13. bis 15. Juni 2025 gemeinsam anzutreten. Dies war die einzige Gelegenheit für das Team, vor den World Games gemeinsam auf dem Feld zu stehen.
Bevor das Turnier am Samstag, den 14. Juni 2025, begann, trafen sich die Teams am Freitagabend, den 13. Juni, zu Trainingsspielen auf dem Spielfeld. Team D spielte kurze Spiele gegen die australischen und kanadischen Teams – eine schöne Möglichkeit, sich ohne Druck auf dem Spielfeld vor den eigentlichen Spielen am nächsten Tag auszutauschen.
Im ersten Spiel des Turniers traf Team D auf die USA, den Dauersieger der World Games. Team D geriet zunächst langsam in einen 8:2-Rückstand. Starke Defensivaktionen der Practice Squad-Mitglieder Annika Hambracht und Thorben Haag gaben Team D jedoch neuen Mut und der Abstand verringerte sich auf 11:9, bevor die USA schließlich den Sieg errangen.
Das zweite Spiel der Gruppenphase fand gegen das Tokay Superteam statt. Dieses Team ist eine All-Star-Ansammlung von Spieler*innen aus der ganzen Welt. Es war eine große Herausforderung, sich bei diesem windigen Spiel gegen diese Stars – darunter mehrere aus Team Kolumbien – zu behaupten. Dank des kontrollierten und präzisen Spiels von Nico Müller, Ava Müller und Charlotte Schall konnte Team D die windigen Bedingungen besser meistern und gewann schließlich mit 12:8.
Das letzte Spiel des Tages fand gegen das kanadische U-24-Team statt, das Ende Juni an den U-24-Meisterschaften teilnehmen wird. Das kanadische Team zeigte in der ersten Hälfte eine beeindruckende Intensität und Energie, bevor Team D in der zweiten Hälfte sein Niveau steigerte und sechs Punkte in Folge erzielte, um mit 13:6 zu gewinnen.
Fokus auf den Prozess anstatt auf das Ergebnis
Am Sonntagmorgen traf Team D im Halbfinale auf Kanada. Obwohl es um den Einzug ins Finale ging, blieb Team D seinem Turnierplan treu und probierte neue Strategien aus, anstatt sich auf das Ergebnis zu konzentrieren. Gegen ein kanadisches Team, das trotz des Windes eine exzellente und intensive Zonenverteidigung zeigte, scheiterte Team D.
Das letzte Spiel von Team D war das Spiel um Platz 3 gegen Australien. Da beide Teams ähnlich schnell und flexibel spielten, war es ein großartiger Abschluss des Wochenendes. Team D hatte zunächst Schwierigkeiten, die schnelle australische Offensive zu bremsen, doch ein exzellenter Block von Verena Woloson beim Stand von 4:4 durchbrach schließlich die australische Angriffslinie. Ein weiterer Konter vor der Halbzeitpause verschaffte Team D einen Vorsprung von zwei Punkten, den die Angriffslinie in der zweiten Halbzeit halten konnte. Alle Ergebnisse des London Invite 2025 hier.
Orte und Zeiten der World Games-Turniere im Discgolf (08.-10.08.2025) und im Ultimate (12.-16.08.2025) stehen hier.
