Frisbeesport-Nachrichtensplitter zwei, Februar 2013
Übersicht der Ultimate-Teams in Berlin und Potsdam
Robert „Robse“ Jablko vom Team „Die Huck-Fressen“ hat eine aktualisierte Übersicht über die Teams in Berlin und Potsdam herausgegeben. Demnach hat alleine in der Hauptstadt die Anzahl der Teams bereits die Marke von 20 überschritten. Eingeteilt nach verschiedenen Kategoiren sind dies diejenigen, die für Anfänger und auch für Fortgeschrittene geeignet sind: Unisport (HU, FU, TU, Potsdam), air pussies, Die Discketten, DiscUrs, Hundflachwerfen, Huskies, Parkscheibe, Red Eagles, Rotor Ultimate Berlin, SpVgg Berlin, YeaHaw!;

Drei Meisterschaftsturniere an einem Wochenende – Bewegung auch in den beiden dritten Ligen der Open-Division
Lehrerin Alexa von Reden erinnert sich an ihr Au Pair-Jahr 1969 bei einem der Wham-O-Gründer
Weltweite Kooperation und Werbung für den Spirit of the Game wachsen
Aus dem
Ziel der Änderungen des WFDF-Ultimate-Regelkomitees, in dem auch zwei Deutsche mitarbeiten, ist vor allem den Spielfluss und die Fairness zu erhöhen sowie eine Anpassung an die leicht abweichenden Regeln des weltgrößten Nationenverbandes USA Ultimate zu erreichen – soweit dies die bewährte Praxis empfiehlt. Die Neuerungen im Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Rhein-Neckar-Trophy als hochkarätige Saisonvorbereitung von Topteams im Südwesten
Kurzfristige Ausrichtersuche für drei Hallen-Meisterschaftstermine
WFDF Ultimate-Regelquiz online
Änderungen auf der DFV-Homepage