Frisbeesport Nachrichtensplitter zwei, Mai 2025
Berliner Frauenteam JinX Midnight erreicht Platz 4 bei Tom’s Tourney
Am ersten Maiwochenende 2025 fand in Brügge, Belgien, das tradionelle Tom’s Tourney unter Beteiligung von insgesamt neun deutschen Teams statt. Das Turnier war von hervorragenden Rahmenbedingungen geprägt und insbesondere in der Frauen-Division war die deutsche Repräsentation stark. So konnten Jinx Midnight (TiB 1848 Berlin) bis ins Halbfinale des Turniers vordringen, wo sie dem französischen Team YAKA mit 9:11 unterlagen. Die Frizzly Bears (DJK Westwacht Aachen) kam auf den 22. Platz in der Frauen-Division. Die beiden vom Deutschen Frisbeesport-Verband entsandten Teams Frauen U24 und Frauen Masters (Foto) erreichten den 20. bzw. 14. Rang. Sieger der Frauen wurde Grut aus Amsterdam mit einem souveränen 15:8-Finalsieg über YAKA. Das deutsche U24 Frauenteam gewann den Spirit-Award (siehe diesen Nachbericht).
In der Open-Division konnte Wall City (TiB 1848 Berlin) nach der Gruppenphase das Crossover-Spiel gegen Iznogood (Paris) nicht gewinnen und musste sich am Ende des Turniers mit Platz 10 zufriedengeben. Die Heidees (TV Eppelheim) erreichten den 14. Platz, nachdem sie am Freitagabend im deutschen Duell mit Wall City 7:11 unterlagen. Gewinner der Open-Division wurde das italienische U24-Nationalteam im Finale (13:10) gegen Clapham (London). In der zweiten Open-Division traten weitere drei deutsche Vereinsteams an, von denen Air Support aus Ramstein (TFC Kaiserslautern) am erfolgreichsten war und auf dem 16. Platz landete. Paradisco (USV Jena) und Sturm und Drang (Eintracht Frankfurt) erreichten Platz 19 bzw. 23. In der zweiten Open-Dision gewann in einem rein französischen Finale Bordeaux gegen Paris mit 14:8.

Aaron Wolf mit Seattle Cascades im Youtube-Stream der UFA
Der langjährige deutsche Open Ultimate-Nationalspieler Aaron Wolf (in Deutschland gemeldet über die TiB Berlin) ist im kostenfreien Youtube-Stream der Ultimate Frisbee Association (UFA) zu sehen. Beim Friday Night Frisbee Game am 10. Mai 2025 trafen seine Seattle Cascades auf den Titelverteidiger der nordamerikanischen Liga Oakland Spiders. Aaron Wolf mit der Rückennummer 70 tritt mehrfach mit guten Aktionen in Erscheinung, so u.a. in den Minuten 20, 37 und 58. Alle Spiele der Liga sind von Deutschland aus per vergünstigtem Abonnement zu sehen, für nur 4,99 EUR/Monat (anstelle von regulär 11,99 USD/Monat). Der vergünstigte Abotarif wird bei Vertragsabschluss aus Deutschland automatisch angepasst.

Mitmachen beim DOSB-„Tag des Trikots“ am 20. Mai 2025
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ruft ganz Sportdeutschland zur Feier den bundesweiten Trikottags am 20. Mai 2025 auf. Alle 28 Millionen Mitglieder in 86.000 deutschen Sportvereinen sollen an diesem besonderen Tag ihr Trikot oder Vereinsoutfit im Alltag tragen, bei der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen oder unterwegs. Damit sollen die Sichtbarkeit der Vereine erhöht sowie die Sportgemeinschaft und die Wertschätzung für den Vereinssport gestärkt werden. Das zur Schau gestellte Trikot steht für das Engagement von Millionen Menschen in jeder Woche in ihren Vereinen und für Teamgeist und gemeinsame Werte. Um mitzumachen postet am 20. Mai ein Foto von euch im Vereinsoutfit auf Social Media mit dem Hashtag #Trikottag und schreibt dazu, was euch euer Verein bedeutet.

Frage zur Selbstregulierung im Ultimate im bayerischen Sportabi
In den diesjährigen Abiturprüfungen in Bayern wurde im Fach Sport auch eine Frage zum selbstregulierten Teamsport Ultimate Frisbee gestellt. Wie im Zitat in der Aufgabe angegeben erläutert der DFV den Sport meist als einen „ohne externe Schiedsrichter*innen“, da die Spieler*innen selbst auch als solche agieren. Die Fragestellung zielt auf die Vorteile eines Spiels ohne externe Schiris ab und fragt nach den „Grenzen der Übertragbarkeit“ dieser Idee auf andere Teamsportarten. Dabei spielt sicherlich die gelebte Kultur innerhalb einer Sportart und die Sozialisation in derselben eine bedeutende Rolle. Um die Grenzen der Übertragbarkeit auf andere Sportraten zu erweitern, sei die Lektüre der Broschüre „Der Spirit of the Game im Ultimate Frisbee“ empfohlen. Welche Vorteile fallen dir ein?