Frisbeesport-Nachrichtensplitter zwei, Januar 2013
WFDF Ultimate-Regelquiz online
Das Ultimate-Regel-Komitee des Flugscheiben Weltverbandes WFDF (World Flying Disc Federation) hat eine neue Unterseite zu den Ultimate-Regeln veröffentlicht unter http://rules.wfdf.org. Das hat WFDF-Generalsekretär Volker Bernardi mitgeteilt. Adressat für Fragen ist der Vorsitzende des Regelkomitees Rueben Berg unter rueben.berg@wfdf.org. Links oben auf der Seite, direkt unterhalb des kleinen WFDF-Logos, befindet sich der Link zu einer interaktiven html-Version der Regeln mit einer Unterseite pro Paragrafen inklusive nützlichen Interpretationen und Hinweisen auf neue Regeln. Als zweiter Unterpunkt in der horizontalen Navigationsleiste ist unter „Accreditation“ ein Regelquiz in zwei Schwierigkeitsvarianten zu finden, für das eine vorherige Registrierung notwendig ist. Die Standard-Akkreditierung wird für alle Spieler, die Fortgeschrittenen-Akkreditierung für erfahrene und international aktive Spieler empfohlen. Die Liste der fortgeschritten akkreditierten und mit einem Zertifikat ausgezeichneten Spieler wird monatlich veröffentlicht.
Der DFV empfiehlt Spielerinnen und Spielern der ersten deutschen Ligen, sich bis zur Freiluft-Saison 2013 dort zu registrieren und die Regel-Akkreditierung durchzuführen. Die Übersetzung der neuen WFDF-Regelversion 2013 ins Deutsche ist in Arbeit. Die Version tritt in Deutschland nun doch bereits sofort zur Hallen-Meisterschaftssaison 2013 in Kraft, es folgt nochmals eine Zusammenfassung der wichtigsten Regeländerungen. Die vorherige falsche Information bitte ich zu entschuldigen!
Änderungen auf der DFV-Homepage
Qualifikationsmodus für Clubmeisterschaften festgelegt
Wichtige Infos zur DFV-Mitgliederverwaltung 2013
Beckum, Jena und Berliner „Hucks“ qualifizieren sich für C-Relegation
Anfrage aus Kiel sorgt für regen Austausch – Umfangreiche Regelkenntnis nötig
Spendenaufruf zur Erweiterung des Programms anlässlich der Unruhen im Mittleren Osten
03.12.2012, einestages.spiegel.de: „Projekt ‚Fliegende Untertasse’: Die hatten ’ne Scheibe“, zu Plänen Mitte des 20. Jahrhunderts bemannte Flugscheiben zu bauen, darin: „Die Flugflunder hatte die Form eines überdimensionalen Alu-Frisbees“. 
Zum Abschied siegt Sascha Scherzinger zusammen mit Harald Skomroch beim JIK Jam 2012
Deutsche Übersetzung der neuen Regelfassung soll bis Jahresende vorliegen