Optimiertes Zusammenspiel in Offense und Defense

Erstes geschlossenes Trainingswochenende des weiblichen U20 Ultimate-Nationalteams

Am 17./18. Mai 2025 fand in Massenbach das erste geschlossene Trainingslager der U20-Damen-Nationalmannschaft statt, das der Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Trnava in der Slowakei diente. Trainerin Birgit Immen und Trainer Kai Höltkemeier hatten sich zuvor nach zwei offenen Trainingslagern schweren Herzens auf einen Kader von 19 Spielerinnen festgelegt.

Die 16- bis 19-jährigen Spielerinnen ertragen in diesem Jahr tapfer zwei Trainer*innen, denen ein freies, kreatives und intuitives Spiel auf der Grundlage guter Würfe wichtiger ist als bloße Athletik, Set Plays und eine weitere Zonen-Defense. In der Offense sollen die angestrebten mutigen Würfe auf die Break-Seite und in den tiefen Raum dabei durch ein schnelles und flüssiges Aufbauspiel vorbereitet werden. In der Defense geht es vor allem darum, bekannte Konzepte möglichst präzise und mit möglichst hoher Energie umzusetzen.

Das Trainingslager in Massenbach stand vor diesem Hintergrund unter dem Thema ‚Spaß haben; Würfe (weiter) verbessern; Zusammenspiel in Offense und Defense optimieren‘. Die Arbeit an den Würfen steht dabei schon seit dem ersten (offenen) Trainingslager im besonderen Fokus der Trainer*innen: Die Spielerinnen sollen einerseits ihre Wurftechnik verbessern und andererseits den in der konkreten Situation (Wind/Wetter, Position der Markerin, Länge des Wurfs) bestmöglichen Wurf finden und üben. Das Zusammenspiel in Offense und Defense wurde in unterschiedlichen Spielformen (3 gegen 3; 5 gegen 5; volles Feld) trainiert, damit die Spielerinnen sich kennenlernen und nach und nach herausfinden, wie sie die gegenseitigen Stärken zur Geltung bringen können.

Für die Trainer*innen war das Wochenende in Massenbach ein voller Erfolg: Alle Spielerinnen zeigten, dass sie in die Mannschaft gehören und dass sie Lust darauf haben, sich individuell und als Team zu verbessern. Tolle Aktionen wurden gefeiert, über kleinere Missgeschicke wurde gemeinsam gelacht. Das Wetter war ideal, die Stimmung wie immer blendend und die Wahl der neuen Captains (Carlotta Oßmann und Joke Fass) und Spirit-Captains (Isabel Kuersten und Dhriti Kiran) erfolgte einstimmig.

Ein riesengroßer Dank geht in diesem Zusammenhang an Familie Bruckner, die das Team in der Halle des TSV Massenbach untergebracht und zu Hause verpflegt und umsorgt hat. Hier wurden Maßstäbe gesetzt, an denen zukünftige Gastgeber zu knabbern haben werden. Dazu gehört auch, dass den U20-Mädels zum Abschluss des Trainingslagers von Familie Bruckner noch ein passendes Gegnerteam mit netten Spielerinnen (und einigen Spielern) aus Massenbach und Umgebung sowie Heidelberg serviert wurde.

Die aufgrund langer Heimfahrten zahlenmäßig bereits dezimierten U20-Mädels hatten den Anstand, dem extra eingeflogenen Gegner mit einer etwas zu hohen Fehlerquote den Sieg zu überlassen, an tollen Aktionen und großartigen Ansätzen mangelte es aber nicht … und genau darum ging es. Die U20-Mädels werden sich auf den DiscDays in Köln und einem weiteren Trainingslager in München den nötigen Feinschliff für die EM in der Slowakei holen.