Frisbeesport Nachrichtensplitter eins, April 2025

WFDF und EFDF beim EU Sport für Alle-Forum in Frankfurt am Main

WFDF und EFDF waren beim Europäischen Sport für Alle-Forum von TAFISA Ende März beim Landessportbund Hessen dabei. WFDF-Präsident Nob Rauch traf sich mit mehreren hochrangigen Verbandsvertretern, so TAFISA-Präsident Wolfgang Baumann, und brachte in einer aktiven Pause unter anderem Ollie Dudfield, IOC Associate Director Olympism365, die Vorhand bei. Die aktiven Pausen wurden an beiden Tagen von Jörg Benner geleitet, als EFDF Sport für Alle-Berater. Er nahm im Vorfeld des Forums und im Nachgang dazu an weiteren Projekttreffen von TAFISA teil. Während des Forums wurden ermutigende Panels und ergebnisreiche Workshops abgehalten, in Hinblick auf die Zukunft der Sport für Alle-Bewegung in Europa.

WFDF führt Strategietreffen beim DOSB in Frankfurt am Main durch

Die World Flying Disc Federation (WFDF) hielt Ende März beim DOSB in Frankfurt am Main ein hybrides Strategietreffen mit hoher Präsenzbeteiligung ab, um die strategischen Prioritäten von WFDF zu besprechen. Zu den wichtigsten Themen gehörten die langfristige Ausrichtung, Governance und Mitgliederstruktur des WFDF, verbunden mit Zielen wie die olympische Bewegung, Nachwuchsförderung und Ausbau der sozialen Medien. Neben dem Fortschritt des WFDF-Strategieplans 2023 bis 2028 standen auch die Verfeinerung der internen Rollen und die Stärkung der Beziehungen zu den nationalen Verbandsmitgliedern auf dem Programm. EFDF war durch Präsidentin Haude Hermand aus Frankreich vertreten und der DFV durch Caroline Tisson als Vorsitzende der WFDF Athlet*innen-Kommission. Das Jahr 2025 wurde zum Afrika-Jahr für WFDF erklärt, dazu war Filomena Fortes 2. Vizepräsidentin der Afrikanischen Verbands der Olympischen Komitees (ANOCA) und Präsidentin des Kap Verdischen NOCs zu Gast.

Ergebnispräsentation der Umfrage „Discgolf für Alle“ am 7. April 2025

Die Arbeitsgruppe „Discgolf für Alle“ lädt zur Ergebnispräsentation der großen Umfrage „Discgolf für Alle“ mit 416 beteiligten Personen. Bitte registriere dich hier für das rund 90-minütige Treffen am 7. April 2025 ab 20 Uhr. In der Umfrage ging es um eine Erhebung des Status Quo bezüglich der Situation für Frauen und TINAQ* Personen (trans*, inter*, nicht-binäre, agender und questioning Personen) im Discgolf und die Wahrnehmung der Community sowie Ideen zur Veränderung. Für die AG Discgolf für Alle: Sandra Tietjens, Frauenbeauftragte des DFV, Anna Finzel, Präsidentin des Brandenburgischen Frisbeesport-Verbands, Simone Gehrer, Referentin Mädchen und Frauen der DFV Discgolf-Abteilung und Sara Krieg aus dem Vorstand der Hyzernauts Potsdam.

Einladung zur virtuellen Filmvorführung von „Ultimate Citizens“

Die kanadische Initiative Sport for Live, die sich für mehr Bewegung in allen Gesellschaftsgruppen einsetzt, stellt am Freitag 4. April 2025 den Film „Ultimate Citizen“ von Francine Strickwerda vor. Darin geht es um den Iraner Jamshid, der in den 1970-er Jahren nach Nordamerika kommt und infolge der Revolution nie nach Hause zurückkehrt. Er setzt sich in öffentlichen Schulen in Seattle für Kinder von Geflüchteten und Eingewanderten ein, während ihre Eltern oft im Kampf um den Aufbau einer neuen Existenz gefangen sind. Dabei setzt er auch Ultimate Frisbee als verbindenden und Werte vermittelnden Sport ein. Das teilt Kabir Hosein, Director of Strategic Initiatives bei Sport for Life, mit. Die Vorführung mit anschließender Diskussion beginnt am Freitag um 18:00 Uhr ESZ. Eine Voranmeldung wird unter diesem Link erbeten.