Frisbeesport Nachrichtensplitter fünf, September 2019
WFDF postet Ein-Minuten-Clip zu Freestyle bei World Urban Games
Der Flugscheiben-Weltverband WFDF (World Flying Disc Federation) hat auf seinem Youtube-Kanal ein knapp ein Minuten langes Video gepostet, das die positive Stimmung während des Medaillenwettbewerbs in Freestyle Flying Disc Mixed Pairs auf den ersten World Urban Games in Budapest Mitte September 2019 darstellt. Schnell geschnitten zu einem energetischen Rap-Sound sind die Spielstätte, Zuschauende, Aktive und Juror*innen zu sehen. Die Integration von Flying Disc Freestyle in die Erstauflage der World Urban Games als eine von nur sechs Medaillen-Disziplinen ist als großer Erfolg des WFDF zu werten. Ein ausführlicher Nachbericht zu dem Multisport-Event ist unter den DFV-News nachzulesen.
Frisbeesport-Beiträge in der deutschen Presse im September
Einige Presse-Veröffentlichungen befassen sich im September mit dem Frisbeesport. Die Schwäbische Post berichtet am 24.09.2019 vom neuen Ultimate-Angebot beim TSV Unterkochen, unter der Leitung von Richard Kaak. Der Sport wird im Titel beschrieben als „Laufintensiv und fast berührungslos“.
Die Augsburger Allgemeine befasst sich am 24.09.2019 mit dem Disc Golf-Turnier „1. Neu-Ulmer Open“ mit 72 Teilnehmenden, unter dem schönen Titel „Das Runde muss ins Runde“. Der ausführliche Beitrag thematisiert, worauf es bei dem Sport ankommt und wo er herkommt.
Das gute Abschneiden der Äitschbees vom TUS Hermannsburg bei der Jugend Ultimate-DM in Kamen behandeln sowohl die Cellesche Zeitung am 23.09.2019 („Äitschbees U14 mit makelloser Bilanz zum Titel“) als auch die Celler Presse am 24.09.2019 („Ultimate Frisbee: Ein besonders guter Jahrgang“, Foto: Oliver Hülshorst). Die U17 wurde sechstbestes deutsches Team, die U20 kam auf Rang 4. Weitere Presseberichte zur Jugend Ultimate-DM im DFV-Nachrichtensplitter 3, September 2019.
- Die Badische Zeitung fasst am 23.09.2019 für Südbaden zusammen: „Disc Golf gibt es auch in Bad Krozingen, Freiburg und Lörrach“.
- Das Portal fupa.net geht am 19.09.2019 auf die „Alpiade“ ein, eine Veranstaltung von sieben Vereinen aus Alpen am Niederrhein, mit daran beteiligt war das Ultimate Frisbee-Team „Black Flies“ vom BSV Bönninghardt.
- Die Potsdamer Neuesten Nachrichten würdigen am 13.09.2019 „Erstklassige Goldfingers“, die in der offenen Ultimate-Spielklasse in die 1. Liga aufgestiegen sind und in diesem Jahr zwei Masters Ultimate-Meistertitel gewonnen haben.
- Die erfolgreiche Aktion „Profis in der Schule“ am Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst ist am 04.09.2019 Thema im Meller Kreisblatt und am 05.09.2019 im Weser-Kurier. Dabei wurde auch Disc Golf und Ultimate Frisbee angeboten.
- Der SV Grebin aus Ostholstein ist mit einem Großen Stern des Sports ausgezeichnet worden, darüber berichtet am 04.09.2019 ln-online.de. Unter anderem wurde dort ein neues Ultimate Frisbee-Angebot etabliert.
- Die Elmshorner Nachrichten stellen am 04.09.2019 das neue Ultimate Frisbee-Angebot beim EMTV vor, „ein bisschen wie American Football, aber ohne Körperkontakt“.
Simon Lizotte räumt ab bei Skins Match Show-Wettbewerb
Der Disc Golf-Videokanal Jomez Pro hat einen Show-Wettbewerb mit der amtierenden fünffachen Weltmeisterin Paige Pierce, dem amtierenden fünffachen Weltmeister Paul McBeth (s. DFV-Nachbericht zur DG-WM 2019) sowie den auf der Weltrangliste auf Rang 5 und 6 geführten Männern Kevin Jones und Simon Lizotte (Bremen) gedreht. Zwei etwa 40-minütige Videos zeigen den Flight, der 18 Bahnen spielt, launig und vor Ort moderiert vom berühmten Duo Nate Sexton und Jeremy Koling. Die Spielidee des „Skin$ Match“ ist, dass pro Bahn 250 US-Dollar ausgelobt werden. Erzielen jedoch zwei Spielende auf der Bahn dieselbe beste Wurfanzahl, wird das Geld auf die nächste Bahn verschoben, sodass sich der Gewinn auf 500 Dollar verdoppelt. Insgesamt wurden mehr als 5.500 Dollar ausgeschüttet. Das sehenswerte Event fand auf dem Disc Golf-Kurs Fox Run Meadows statt, der zum Smugglers’ Notch Disc Golf-Center in Vermont, USA, gehört. Insbesondere Simon Lizotte zeigt einige seiner „Simon Things“, so etwa auf den Bahnen acht und neun am Ende dieses Videos.
DFV-Spirit-Beachflags hinter dem kanadischen U24 Ultimate-Frauenteam
Der Ausstatter VC Ultimate hat Anfang September 2019 ein Bild des kanadischen U24 Frauen Ultimate-Nationalteams am Rande der U24 Ultimate-WM in Heidelberg gepostet. Die in rot und schwarz gekleideten Kanadierinnen posieren fröhlich vor der Kamera, während hinter ihnen unscharf drei der fünf Spirit of the Game-Beachflags des DFV zu sehen sind. Die orange Flagge steht für „Genieße das Spiel“, die grüne für „Sei ehrlich und fair“ und die blaue für „Kommuniziere respektvoll“. Der DFV hatte die Beachflags im Vorfeld der U24 Ultimate-WM erstellt. Ihr nächster Einsatz wird bei der Disc Golf-DM vom 4.-6. Oktober 2019 in Neuss sein.