Frisbeesport Nachrichtensplitter zwei, Dezember 2024
DFV-Ausbildungstermine für 2025 stehen fest
Das DFV-Lehrteam hat die wichtigsten Ausbildungstermine für 2025 festgelegt. Demnach sind wiederum mehrere Basiskurse, sowie je ein Aufbaukurs Ultimate und Discgolf als auch mehrere Lizenzverlängerungen geplant. Von diesen steht bislang jedoch erst eine fest. Diese liegt, ebenso wie die beiden Aufbaukurse, im Oktober. Eine weitere Lizenzverlängerung soll im Mai in Karlsruhe stattfinden (Veröffentlichung noch im Jahr 2024). Die Lizenz der Stufe 1 entspricht den Vorgaben des DOSB an eine C-Lizenz und soll nach der Aufnahme des DFV in den DOSB zum 1.1.2025 möglichst bald als C-Lizenz anerkannt werden. Der Umfang der Ausbildungen Stufe 1 (analog C-Lizenz) umfasst 120 Unterrichtseinheiten (UE), mit jeweils 60 UE im Basiskurs und im Aufbaukurs. Weitere Basiskurse könnten hinzukommen. Damit ein Lehrgang zustande kommt, sind mindestens acht Anmeldungen nötig. Alle Termine und der Link zur Anmeldung hier.
Vereine müssen Jahresmeldungen vom 1. bis 31. Januar einreichen
Alle dem DFV und seinen Landesverbänden angeschlossenen Vereine sind aufgefordert, zwischen dem 1. und 31. Januar des neuen Jahres ihre Jahresmeldung 2025 einzureichen. Die Jahresmeldung eignet sich dazu, zum Anfang des Jahres die Liste der Mitglieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Zur Erinnerung: Sollte bis zum 31. Januar keine Jahresmeldung eingereicht worden sein, zwingt das System dfv-mv.de dem Verein eine Jahresmeldung auf Basis des bisherigen Bestands auf. Falls eine Person einen Verein wechseln und dabei ihre Mitgliedsnummer behalten möchte (v.a. im Discgolf interessant, um das eigene Rating zu behalten), ist es nötig die Person zuerst aus dem Altverein abzumelden. Ein Neuverein kann sie dann mit derselben Nummer wieder aufnehmen. Achtung: Wird ein neuer Datensatz angelegt, dann erzeugt dieser immer auch eine neue dfv-mv-Nummer und kann nicht mit einem bestehenden Profil verbunden werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Vereinsadmins hier. Hinweis für die Landesverbände: Infolge der Gebührenanpassung ist es nötig, in der dfv-mv eine neue Gebührenordnung für das Jahr 2025 zu erstellen (siehe dazu Frage und Antwort 14 hier).
Internationale Auszeichnungen für Anna Gerner, Linnea Seibert und Torben Hörnschemeyer
Die Kapitänin des deutschen Frauen-Nationalteams und des vergangenen World Games-Teams, Anna Gerner (TiB 1848 Berlin) hat bei den European Players of the Year 2024 Women’s Division den Titel der Offense-Spielerin des Jahres gewonnen (Foto ganz oben: Quentin Dupré la Tour). Die Ultimate-Nationalspielerin Linnea Seibert (Foto oben: O.Hülshorst) hat bei den European Mixed-Players of the Year von Ultiworld den zweiten Platz der besten Defense Players in der Mixed-Kategorie werreicht. Sie musste nur Kate Gibson aus Großbritannien den Vortritt lassen. Der Ultimate-Nationalspieler und Fitness-Coach Torben Hörnschemeyer hat bei derselben Wahl den zweiten Platz in der übergreifenden Mixed-Kategorie belegt. Er wurde in der Bewertung lediglich vom Finnen Jakob Tamm überboten. Beide, Linnea Seibert und Torben Hörnschemeyer, hatten in diesem Jahr mit den Tiefseetauchern (ESV München) das Endspiel des EUC-Finalturniers erreicht.
Juliana Korver in die Südkalifornische Discsports Hall of Fame aufgenommen
Neben Suzette Simons, Dave Murphy, Joe Ursino, Peter Laubert und Scott Stokeley ist auch Juliana Korver zum 1.12.2024 in die Southern California Disc Sports Hall of Fame aufgenommen worden. Das hat die gemeinnützige Frisbeesport-Organisation auf Facebook mitgeteilt. Juliana Korver repräsentiert die Vielfalt der Frisbeesportarten vielleicht wie keine andere der in diesem Jahr gekürten Personen. Nach eigenen Angaben ist sie fünffache Discgolf-Weltmeisterin, vierfache Overall-Weltmeisterin, dreifache Double Disc Court-Weltmeisterin, zweifache Freestyle-Weltmeisterin sowie auch Disc Golf-Hall of Famerin. Sie gewann den Frauentitel beim bisher einzigen Discgolf-Turnier bei den World Games 2001 und wurde 2021 sowohl zur DGPT Rookie of the Year als auch zur PDGA Player of the Year ernannt. Frisbeesport steht für sie für eine Gemeinschaft, geteilte Werte und einen Spirit der Kameradschaft.