Spanien schreibt Geschichte mit erstem 4×4-Sieg

Beim WFDF 4×4 Beach Ultimate-Showcase am Sandstrand von Praia da Rocha in Portugal hat sich Spanien einen spannenden 13:11-Sieg über Frankreich geholt und schrieb damit Geschichte (Fotos: Gavrottedlt und Focus_Ultimate)

Bei dem Spiel handelte sich um ein Rematch der Mixed-Finalteams der Beach Ultimate WM 2023 (WBUC) in den USA. Damals gewann Frankreich durch den Finalsieg gegen Spanien die Goldmedaille.

Der Zweck des jetzigen Spiels bestand darin, die Flexibilität kleinerer Kader zu demonstrieren. Das Spiel 4 gegen 4 eignet sich sowohl für zahlenmäßig kleinere Teams als auch für die mögliche Teilnahme an Veranstaltungen der Olympischen Bewegung.

Dabei stellt die Quotengröße der Athlet*innen eine wesentliche Einschränkung dar, wie WFDF-Präsident Robert „Nob“ Rauch mit Verweis auf die olympischen Sommerspiele 2032 in Brisbane erklärte. Daher bestanden die Kader des Showspiels aus jeweils nur acht Athlet*innen.

Ergebnisse der Beach Ultimate Club-WM

Das 4×4 Beach Ultimate-Spiel fand im Anschluss an die Finale der Club Ultimate-WM in Portimão, Portugal, statt, bei der 118 Teams aus 30 Ländern gegeneinander antraten. Mit den Seagulls Hamburg bei den Frauen und der FT Würzburg in der offenen Spielklasse kamen zwei deutsche Teams unter die Top 10. Nach einer Woche spannender Wettkämpfe gewannen folgende Teams die Medaillen:

Frauen Gold an Valkyria (Schweden), Silber an E6 (Schweden) und Bronze an Cassalletes (Spanien). Die deutschen Teams errangen Platz 10, Seagulls (1. FC HH Fischbees, Foto oben rechts), Platz 11, M.U.C. (ESV München), und Platz 19,  Undercover (Drehst’n Deckel Dresden).

Mixed Gold an Margarita M’xd (Irland), Silber an Freezgo (Frankreich) und Bronze an Boracay Ultimate (Philippinen). Die drei deutschen Teams kamen auf die Plätze 14, Zamperl (TSV Unterföhring), 16, BRLO (TiB 1848 Berlin) und 29, FRUIBB (Eintracht Frankfurt).

Open Gold an JetSet (Belgien), Silber an Humiliswag (UZSA) und Bronze an Salaspils Wild Things (Lettland). Die deutschen Open-Teams erreichten Platz 10, FT Würzburg (Foto oben links), Platz 29, Disckick (TiB 1848 Berlin) und Platz 35, Goldfingers (UC Potsdam).

In den Spirit-Wertungen belegten zwei deutsche Open-Teams hinter Ol_Berndad (USA) die Plätze 2, Goldfingers, und 3, Disckick. Bei den Frauen kam Undercover ebenfalls auf Platz 3, hinter Black Widows (USA) und Zurich Swarm (Schweiz). In der Mixed-Division erhielten die Fu Fighters (Singapur) die beste Spirit-Bewertung, BRLO kam auf den guten sechsten Rang.

Das abschließende Show Case Game lieferte rasante Action und präsentierte herausragende Leistungen beider Teams mit rasanten Spielzügen einiger der besten Beach Ultimate-Athlet*innen. Es kann relive auf dem WFDF Youtube-Kanal und auf dem Olympic Channel angesehen werden. Alle Ergebnisse und Spirit-Werte unter https://live.wbucc.org/.