DFV-Page mit sechs neuen Unterportalen
frisbeesportverband.de nach Relaunch im neuen Look & Feel und mit neuen Funktionalitäten Köln/Kassel – Der Internetauftritt des Deutschen Frisbeesport-Verbandes hat …
frisbeesportverband.de nach Relaunch im neuen Look & Feel und mit neuen Funktionalitäten Köln/Kassel – Der Internetauftritt des Deutschen Frisbeesport-Verbandes hat …
Die Braunschweiger S&P-Gruppe unterzeichnet Drei-Jahres-Vertrag als Trikot-Sponsor der Nationalteams des Deutschen Frisbeesport-Verbandes Köln/Braunschweig – Der Frisbeesport erfreut sich in Deutschland …
Als Deutscher bin ich beruflich für drei Jahre in Jerusalem gelandet und habe mich natürlich sofort auf die Suche nach …
„Das lief doch schon mal richtig gut!“ Gerd Rosenowski, Ehrenmitglied des Deutschen Frisbeesport-Verbands (DFV) und dessen langjähriger Geschäftsführer, war die …
Der Flugscheiben-Weltverband WFDF hat neue Formulare zur gegenseitigen Fairplay-Bewertung der Teams herausgebracht, die nun auch auf Deutsch vorliegen. Zudem hat das SOTG- und Regelkomitee der DFV-Ultimate Abteilung (UA) auch die Regelakkreditierung des WFDF, die für Teilnehmer an Weltmeisterschaften obligatorisch ist, ins Deutsche übersetzt.
Im vergangenen Herbst hat der Flugscheiben-Weltverband WFDF (World Flying Disc Federation) eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um den Stellenwert des Spirit of the Game im Ultimate Frisbee zu untersuchen. Der SotG beschreibt in Paragraf 1 des Regelwerks die Fairplay-Grundeinstellung, die es ermöglicht, den Teamsport in Eigenverantwortung der Spieler zu regulieren, ohne externe Schiedsrichter hinzuzuziehen. Nun hat die Task Force einen Zwischenbericht veröffentlicht.
Sportlich und organisatorisch erfolgreiche Junioren Ultimate-EMKöln – Anfang August hat auf den Stadionvorwiesen und beim ASV Köln die 20. Junioren-Europameisterschaft im Ultimate Frisbee stattgefunden. Alle vier deutschen Teams erreichten die Finale (, die vor voller Tribüne beim ASV Köln stattfanden): Die U17 Jungs holten Silber, die U17 Mädchen, die U20 Frauen (Junior Women) und die U20 Männer (Junior Open) jeweils Gold. Die Fairplay-Preise für den vorbildlichsten „Spirit of the Game“ gingen zweimal an Österreich (U17 Mädchen und U20 Frauen), an Irland (U17 Jungs) und Frankreich (U 20 Männer), die mit ihren jungen Männern auch die Silbermedaille gewannen.
„Ich habe fünf Kinder, aber die Berliner Ultimateszene ist mein sechstes“
Stephen Defty, September 2011
Die Geschichte der Berliner Ultimateszene beginnt im Sommer 1983 und ist eng verbunden mit einem Namen: Stephen Defty (Foto aus dem Jahr 1985). Er ist der Vater der Ultimateszene Berlins. Stephen Defty ist 1957 in London, England, zur Welt gekommen und in St. Louis, Missouri, USA, aufgewachsen. 1976 begann er sein Psychologiestudium an der Tufts in Boston, Massachusetts. Hier lernte er Ultimate bei den „Flying Jumbos“ kennen, aus denen später nach dem Ende von „Aerodisc“ die „Rude Boys“ unter Steve Mooney hervorgingen. Von Robert Jablko.
Die Deutschen Junioren-Meisterschaften im Hallen-Ultimate 2012 sind erfolgreich in Münster zu Ende gegangen. In den drei Divisionen siegten nach spannenden Titelkämpfen „Together“ Gemmrigheim (Junior Open) sowie zweimal die Titelverteidiger „Bad Raps“ Bad Rappenau (U17 und U14, siehe Nachbericht). Ein paar Details zur Veranstaltung am Rande.
Am Samstag abend fand in der Haupthalle am Horstmarer Landweg eine kleine Eröffnungsfeier statt, bei der zunächst die Vorsitzende des ausrichtenden Vereins DJK Grün-Weiß Marathon Münster, Hedwig Liekefedt (r.) zu den Teilnehmern sprach.