Frisbeesport Nachrichtensplitter drei, Juli 2017
Phillis-Award-Preisträger Steffen Meiners erhält Pierre-de-Coubertin-Schulpreis
Der diesjährige Gewinner des Phillis Award Steffen Meiners (Ballsport e.V. Osnabrück-Eversburg) ist nun auch mit dem Pierre-de-Coubertin-Schulpreis des Landessportbund Niedersachsen und des Niedersächsischen Kultusministeriums ausgezeichnet (hier im Bild mit seinem Trainer und Abteilungsleiter Malte Blanke). Der Preis wird in mehreren Bundesländern an Schülerinnen und Schüler verliehen, die sich sowohl durch besondere Leistungen im Schulfach Sport als auch durch Engagement im organisierten außerschulischen Sport und gesellschaftlichen Leben hervortun. Die Verleihung des Preises unterstreicht den ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsanspruch des Schulsports. Der Preis erinnert an den Begründer der modernen Olympischen Bewegung, den Franzosen Pierre de Coubertin (1863-1937) und seine Idee einer Olympischen Erziehung.
Marburg siegt beim Hechten im Mai in Kaiserslautern
„Mierda Wehrda“ (VfL 1860 Marburg) hat beim Kaiserslauterer Turnier „Hechten XVII“ im Mai 2017 das Finale gegen das Pick-Up-team „Rubik’s Cube“ gewonnen. Im Spiel um Platz drei setzte sich Disconnection (PTSV Jahn Freiburg) gegen „Colorado“ (MTV Karlsruhe) durch. Insgesamt traten 16 Teams im Loose-Mixed-Turnier auf Kleinfeldern an. Bei diesem Turnier wird 5 gegen 5 auf Rasen und 4 gegen 4 auf Sand gespielt, eine ungewöhnliche Kombination, die in dieser Konsequenz ansonsten nur beim Turnier „Dr. Sand and Mr. Gras“ auf Teneriffa gespielt wird. Viele Fotos sind auf der Homepage der gastgebenden Hechte (TFC Kaiserslautern) zu sehen.
Heimsieg für Magdeburger beim Mückencup Mitte Juni
Die „Schleudertraumaten“ (PSV Magdeburg 1990) haben Mitte Juni zum Kleinfeldturnier „Mückencup“ nach Magdeburg geladen. 12 Teams waren am Start, davon rund die Hälfte aus der Bundeshauptstadt. Im Spiel um Platz 3 setzten sich die „Äitschbees“ (TUS Hermannsburg) gegen das „Brückenteam“ durch. Im Finale siegten die Gastgeber „Schleudertrauma II“ gegen „Leipziger Allerlei“ (ATV Leipzig). Auf Platz 5 die „Goldfingers“ (UFC Potsdam) vor dem Heimteam „Schleudertrauma I“. Insgesamt elf Videos sind auf dem Youtube-Kanal der Schleudertraumaten hinterlegt (etwas entfernte Gesamtansicht des Feldes).
München siegt Ende Juni 2017 in Freiburg
Parallel zur Hochschulmeisterschaft im Ultimate in München traten Ende Juni in Freiburg sieben Teams zum Beach Ultimate-Turnier „Sandburg“ an. Neben den Gastgebern „Disconnection“ (PTSV Jahn Freiburg) waren folgende Teams am Start: „Team Südsee“ (UFC Konstanz), „Maultaschen“ (SV 03 Tübingen ) „Hechte „ (TFC Kaiserslautern, Foto), „Mierda Wehrda“ (VFL 1860 Marburg) „Red Light“ (München) und die „Outernationals“ (Pick-Up-Team). Nach einem Round Robin wurden die Platzierungen ausgespielt. Im Finale boten „Red Light“ und „Mierda Wehrda“ ein hochklassiges und heiß umkämpftes Spiel, das die Münchner für sich entscheiden konnten.
Kleine Anmerkung an die Redaktion: Mierda Wehrda ist Teil des Vfl Marburg 1860, sondern ein Team aus Freunden (gegründet 2012 von ehemaligen Marburgern), die außerdem mit Spendenaktionen die German Toilet Organization (http://www.germantoilet.org/ueber-die-gto/gto.html) unterstützen. Mehr Infos zu Mierda Wehrda findet man hier: https://de-de.facebook.com/mwultimate