Frisbeesport Nachrichtensplitter zwei, April 2025

Finales Tryout des U20 Open Ultimate-Nationalteams

Am Wochenende 15./16. März 2025 fand in Göttingen das finale Tryout des U20 Ultimate Frisbee Nationalteams statt (Bericht und Foto: Simon Scheer). Ziel des Wochenendes war die finale Kaderauswahl für die kommende Europameisterschaft in der Slowakei. Bei sonnigem, aber sehr kaltem Wetter und wenig Wind wurde intensiv trainiert. In heißen Spielen und fordernden Übungseinheiten gab jeder Spieler alles. Deshalb war es keine leichte Aufgabe für das Coaching-Team, den finalen Kader zu bestimmen. Für gute Stimmung und starken Teamgeist war genauso gesorgt wie für die Verpflegung: Dank der Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion konnten sich alle bestens stärken. Das Wochenende war ein voller Erfolg und die Vorfreude auf die EM ist spürbar!

Juniorwolves erringen U20 Ultimate indoor-Titel

Bei der Jugend Ultimate-DM U20 indoor im März 2025 in Haldenwang im Allgäu haben die Juniorwolves (FC Haunstetten, Augsburg) im Finale 10:8 gegen Pizza Volante 1 (SSV Eva Schulze Leipzig) und damit den Titel gewonnen. Im Spiel um Platz 3 setzten sich Sean’s Sheep (TV Beckum) 11:9 gegen die Münchner Kindl (ESV München) durch. In den Halbfinalen hatten die Juniorwolves 13:2 gegen die Münchner Kindl gewonnen, und Pizza Volante 1 10:6 gegen Sean’s Sheep. Im Spiel um Platz 5 gewannen die Windhosen (SSC Wilhelmshaven) 10:9 gegen die gastgebenden MuH (TV Haldenwang). Im Spiel um Platz 7 setzten sich die Frizzly Bears 9:7 gegen Pizza Volante 2 durch. Am Ende der Tabelle siegten die Colibris (DJK Wiking Köln) 9:6 im Platzierungsspiel gegen die Lufos (Schulteam des Ludwigsgymnasiums/MTV München). Pizza Volante 1 erhielt die besten Spirit-Bewertungen, dicht gefolgt von den Juniorwolves und Pizza Volante 2. Alle Ergebnisse hier.

Bad Raps mit weiterem U17 Ultimate-Meistertitel

Bei der Jugend Ultimate-DM U17 indoor im März 2025 in Regensburg haben die Bad Raps (TV Bad Rappenau) den Titel mit einem 8:6-Finalsieg gegen die Juniorwolves (FC Haunstetten, Augsburg, Foto oben) gewonnen. Auf den 3. Platz spielten sich die Moskitos (MTV München), die im kleinen Finale die Frizzly Bears (DJK Westwacht Aachen) mit 10:9 besiegten. In den Halbfinalen hatten die Bad Raps die Frizzly Bears mit 9:6 geschlagen und die Juniorwolves setzten sich mit 7:6 gegen die Moskitos durch. Platz 5 ging an Pizza Volante (SSV Eva Schulze Leipzig), die im Platzierungsspiel die Goldfingers (Ultimate Club Potsdam) mit 7:5 schlugen. Platz 7 sicherten sich die Windhosen (SSC Wilhelmshaven) mit einem 8:6 gegen die gastgebenden Ratisbona Eagles (TV Lappersdorf, Foto unten). Im Spiel um die rote Laterne setzten sich Nullacht! Ultimate (SC Münster 08) mit 9:3 gegen Disckick (TiB 1848 Berlin) durch. Nullacht! Ultimate erhielt die besten Spirit-Bewertungen, dicht gefolgt von den Goldfingers und Pizza Volante. Alle Ergebnisse hier.

Deutsche Open Grandmasters formieren sich für Beach Ultimate-WM

Die deutschen Beach Ultimate Open Grandmasters haben im März am Cospudener See in Leipzig ein erstes Auswahl-Trainingslager durchgeführt (Foto: Christian Kirvel). Unter der Leitung der Captains Thomas Zormaier und Falko Müller (Text) kamen 22 Spieler aus ganz Deutschland zusammen. Bei Sonne und Wind und damit optimalen Bedingungen wurden Offense- und Defensesysteme eintrainiert. Trotz der hohen Intensität war auch Zeit für Socializing und Teambuilding. Insgesamt war das Wochenende also ein gelungener Start für die Vorbereitung für Portimao. Dort finden im November die Beach-Weltmeisterschaften mit einer historisch großen Open Grandmaster-Division mit bis zu 16 Teams statt. Next Stop ist die Teilnahme der deutschen GM Open Beach am Paganello-Turnier an Ostern in Rimini.