
Kategorie: DM, Relis, Qualis


Junioren-DM ins Wasser gefallen
Nach unerwartet starkem Regen in der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Junioren Ultimate-DM ohne Sieger abgebrochen werden Bad …

Junioren Ultimate-DM startet
Am Rande erstes Treffen des Jugend-Komitees der Ultimate-Abteilung Bad Rappenau – An einem Wochenende im September werden die neuen Deutschen …

Alte und neue Ultimate-Meister 2014
„U de Cologne“ (Frauen) und „Bad Skid“ (Open) verteidigen bei 34. Ultimate-DM erneut ihre Titel Jena – Nach heftigen …
Mehrfache Meister*innen
Mehrfache Ultimate-Titelträger (Outdoor) Open Feldrenner Mainz (9 Titel) Bad Skid Massenbach (9 Titel) Team 42 Dreieich (5 Titel) Kangaroos Essen (4 …

Frisbeesport-Nachrichtensplitter eins, September 2014
Heidees Open und U de Cologne favorisiert Die Teilnehmer einer Umfrage von Ultiszene sehen die „Heidees“ Open und „U de …
Spannung vor dem nationalen Saisonhöhepunkt
34. Deutsche Meisterschaften im Ultimate finden nach 2010 erneut in Jena statt Am Wochenende 12. bis 14. September werden im …
Frisbeesport-Nachrichtensplitter 2, August 2014
Themen:
Der Süden setzte sich nochmals durch
Spannende Entscheidungen bei der Junioren-DM Ultimate indoor –Zwei weitere Titel an die „Bad Raps“, die „Cultimaters“ gewinnen in U20
Münster – In mehreren Sporthallen wurden Mitte März in Münster die Deutschen Meisterschaften im Junioren-Ultimate ausgetragen. In den drei Altersklassen U14, U17 und U20 traten insgesamt 35 Teams an, um die Meister zu ermitteln. Die Titelverteidiger in allen drei Spielklassen, „Bad Raps“ Bad Rappenau, schafften es wiederum dreimal ins Finale. In der U14 konnten sie sich im Universe Point gegen die „Äitschbees“ Hermannsburg durchsetzen, in der U17 mit 13:6 gegen „UFO“ Osnabrück, in der U20 behielten die „Cultimaters“ ebenfalls erst im Universe Point mit 10:9 die Oberhand.
„Bad Raps“ wiederholen das Junioren-Triple
„Einceller“ richteten erfolgreich Deutsche Meisterschaften im Junioren Ultimate aus
Celle – Die Deutschen Meisterschaften 2011 im Junioren Ultimate sind nach spannenden Spielen mit drei Titelverteidigungen der Bad Rappenauer „Bad Raps“ zu Ende gegangen. Spiritsieger in den drei ausgespielten Divisionen wurden „Sean’s Sheep“ Beckum (U14), „Pizza Volante“ Leipzig (U17) und „Forever Young Women“ (bundesweite Spvgg., U20).