Frisbeesport-Nachrichtensplitter eins, Mai 2012
Weitere Vorführtermine für „The Invisible String“
Der 90-minütige Dokumentarfilm zur Entstehung und Entwicklung des Frisbeesports, „The Insivible String“ von Jan Bäss, wird nach der erfolgreichen Premiere in Berlin an weiteren Termin zunächst in Berlin vorgeführt. Das hat Christian Struck vom Vermarkter Boomtown Media mitgeteilt. Demnach wird die spannende Dokumentation an folgenden drei Zusatzterminen im Babylon in Berlin-Mitte gezeigt (s. http://www.babylonberlin.de/) Samstag, 12.5. um 21:00 Uhr, Sonntag, 13.5. um 19:00 Uhr und Montag, 14.5. um 21:00 Uhr. Einzelne weitere Termine bundesweit sollen folgen. Der Bericht zur Premiere unter https://www.frisbeesportverband.de/news/938.html.
Letzte Vorbereitungen zur Freestyle Frisbee-DM Anfang Juni in Neubrandenburg
Junioren Ultimate-Trainingslager Süd
Premiere der Filmdoku „The Invible String“ zu den Anfängen des Frisbeesports
Neuer Weitwurf-Weltrekord aufgestellt
Rimini – Vom 5.-9. April 2012 fand neben dem 22. „Paganello World Ultimate Cup“ auch wieder die „Paganello World Freestyle Challenge“ statt. Mit circa 1.500 Frisbeesportlern ist es eines der größten und bekanntesten Turniere der beiden Sportarten. Auch das Frisbee Freestyler-Team des SSC Karlsruhe war mit 10 Spielern fast komplett vertreten und stellte dabei rund ein Viertel der hochkarätigen Besetzung. Zudem aus Deutschland mit dabei Bianca Strunz (Berlin), Sascha Scherzinger (Köln) und Chris Bellaj (Nürnberg). Von Alex Leist
Deutsches Frauenteam unterliegt im Finale „Super Hot Pot“ – In Halbfinalen der drei Ultimate-Divisionen standen Teams mit deutscher Beteiligung
22. Auflage der inoffiziellen Beach Ultimate Club-WM über Ostern

Neun Frisbeesportler bei Sportlerehrung Karlsruhe ausgezeichnet
„Wiggins Clinics“ in München mit der deutschen Nationalmannschaft