Ein Tag Angriff, ein Tag Verteidigung
Erstes Outdoor-Trainingslager des Frauen-Nationalteam in Berlin
Berlin – Am Wochenende zum 1. April hat das Frauen-Nationalteam mit seinem ersten Outdoor-Trainingslager des Jahres in Berlin seine Vorbereitung für die Ultimate-WM in Sakai, Japan, fortgesetzt. Das Trainingslager, das von Nationaltrainerin Sara Wickström geleitet wurde, war in einen Offense- und einen Defensetag geteilt. Von Silke Oldenburg
Offene Norddeutsche Schüler-Meisterschaften parallel zu Junioren-DM in Münster – Von Ed Glindemann
Die Geschichte der Berliner Ultimateszene beginnt im Sommer 1983 und ist eng verbunden mit einem Namen: Stephen Defty (Foto aus dem Jahr 1985). Er ist der Vater der Ultimateszene Berlins. Stephen Defty ist 1957 in London, England, zur Welt gekommen und in St. Louis, Missouri, USA, aufgewachsen. 1976 begann er sein Psychologiestudium an der Tufts in Boston, Massachusetts. Hier lernte er Ultimate bei den „Flying Jumbos“ kennen, aus denen später nach dem Ende von „Aerodisc“ die „Rude Boys“ unter Steve Mooney hervorgingen. Von Robert Jablko.
Die Deutschen Junioren-Meisterschaften im Hallen-Ultimate 2012 sind erfolgreich in Münster zu Ende gegangen. In den drei Divisionen siegten nach spannenden Titelkämpfen „Together“ Gemmrigheim (Junior Open) sowie zweimal die Titelverteidiger „Bad Raps“ Bad Rappenau (U17 und U14, siehe
Junioren-DM im Hallen-Ultimate 2012 endet mit dramatischen Finalspielen – Jüngste Teilnehmer aus Leipzig
23.03.2012, Westfälische Nachrichten: „Fair geht vor – 
DFV-Geschäftsführer Jörg Benner ist „Person des Kölner Sports 2011″
1. Liga-Meistertitel für die Frauen von „JinX“ und die Männer der „Heidees“
Das deutsche Open Ultimate-Nationalteam geht mit US-Camp zur WM-Vorbereitung neue Wege – Andere Nationalteams partizipieren
Erneut mehr Spieltage und teilnehmende Teams – Erstmals Damen-Pool. Von Daniel Zeis
In München und Dresden fallen die Entscheidungen in fünf Ligen