„Ein Beispiel gelebter Demokratie“
Auszüge aus der Laudatio von Rosi Mittermaier-Neureuther zur Verleihung des „Fair Play Preises des deutschen Sportes“ an den Deutschen Frisbeesport-Verband und den Mannschaftssport Ultimate
Dresden – DFV-Präsident Volker Schlechter war beeindruckt von der festlichen Verleihung des „Fair Play Preises des deutschen Sports“, den das Bundesinnenministerium in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund vergeben hat. Auf dem Bild v.l. die Fair-Play-Patinnen Steffi Nerius und Rosi Mittermaier-Neureuther, Preisträger Gerald Asamoah, Volker Schlechter und Katrin Green, DOSB-Vizepräsidentin Gudrun Doll-Tepper, Preisträgerin Heike Schmidt und Staatsekretär Ole Schröder.
Die Verleihung des Fair-Play-Preises des deutschen Sports an den Deutschen Frisbeesport-Verband am 14.10.2011 in Dresden hat für mehr Erwähnungen des Verbandes als je zuvor gesorgt. Einzelne Kurzmeldungen wie in der Bild-Zeitung, die lediglich den Preisträger Gerald Asamoah erwähnen, bleiben hier unberücksichtigt.
Erneut Frisbee-Torwurfspiel bei „Schlag den Raab“
Ausrichtersuche für Ultimate-Hallenmeisterschaften 2012
DFV sucht Spielmodusbeauftragten für Ultimate-Meisterschaftsturniere
Hervorragende Platzierungen deutscher Ultimate-Teams beim europäischen Clubfinale
Martin Hirsch legt aktualisierte Ewigen-Bestenliste des deutschen Open-Ultimates vor
DFV Jahreshauptversammlung am 12.11.2011 in Darmstadt
Pilotprogramm in Asien-Ozeanien im Dezember – „Therapeutische Ausnhmeregelungen“ möglich
Zahlreiche Presseberichte und Neuerungen zum Saisonhöhepunkt
7. Damentitel in Folge für „Woodchicas“ – „Heidees“ in beiden Divisionen erstmals im Finale