Frisbeesport-Nachrichtensplitter eins, Oktober 2011
DFV sucht Spielmodusbeauftragten für Ultimate-Meisterschaftsturniere
Aus privaten und beruflichen Gründen hat der langjährige DFV-Spielmodusbeauftragte Florian Pfender seinen Rückzug aus diesem Ehrenamt angekündigt. Er will sich künftig vor allem in den internationalen Regel- und Formatkomitees weiter engagieren. Der Verband sucht daher einen Nachfolger, der sich um die Ausrichtersuche, die regionale Zuordnung der Teilnehmer sowie um die Spielpläne der Ultimate-Meisterschaftsturniere kümmert. Gerade in Hinblick auf die Spielpläne steht Florian weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, da er in diesem Bereich über einen sehr großen Erfahrungsschatz verfügt. Bei Interesse und bei Rückfragen Ultimate-Vorstand Bernhard Otto kontaktieren unter ultimate@frisbeesportverband.de. Der Besuch der DFV-Jahreshauptversammlung am 12.11.2011 in Darmstadt könnte sicherlich zur Übernahme dieser spannenden Tätigkeit motivieren.
Hervorragende Platzierungen deutscher Ultimate-Teams beim europäischen Clubfinale
Martin Hirsch legt aktualisierte Ewigen-Bestenliste des deutschen Open-Ultimates vor
DFV Jahreshauptversammlung am 12.11.2011 in Darmstadt
Pilotprogramm in Asien-Ozeanien im Dezember – „Therapeutische Ausnhmeregelungen“ möglich
Zahlreiche Presseberichte und Neuerungen zum Saisonhöhepunkt
7. Damentitel in Folge für „Woodchicas“ – „Heidees“ in beiden Divisionen erstmals im Finale
Diskussionen über Open-Finalszene der Ultimate-EM 2011
Letzte Vorbereitungen zur 31. Ultimate-DM in Frankfurt/Main
„Einceller“ richteten erfolgreich Deutsche Meisterschaften im Junioren Ultimate aus
Open: „Die 7 Schwaben“ vor „Heidees“ und „Bad Skid“ – Damen: „Woodchicas“ vor „Heidees“
USA gewinnen fünf mal Gold und ein mal Silber – Deutschland mit sechs Platzierungen zwischen 2 und 6