Mehrfache Meister*innen
Mehrfache Ultimate-Titelträger (Outdoor) Open Feldrenner Mainz (9 Titel) Bad Skid Massenbach (9 Titel) Team 42 Dreieich (5 Titel) Kangaroos Essen (4 …
Mehrfache Ultimate-Titelträger (Outdoor) Open Feldrenner Mainz (9 Titel) Bad Skid Massenbach (9 Titel) Team 42 Dreieich (5 Titel) Kangaroos Essen (4 …
Vereine mit Jugendteams, die dem Deutschen Frisbeesport-Verband angeschlossen sind.
Die kommenden Ultimate Junioren Veranstaltungen.Eure Junioren Veranstaltung könnt ihr an folgende Email senden: ulti-junioren-news(at)frisbeesportverband.deWir werden sie dann so schnell wie …
Die deutschen Junioren-Teams haben bei der WM und U17-EM in Lecco einen starken Eindruck hinterlassen. Die vier Teams waren allesamt sehr erfolgreich und mussten sich nur einzelnen starken Gegnern geschlagen geben. Das beste Ergebnis erzielte das Junior Open-Team unter Max Leibersberger, das nur das Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Kanada verlor und Platz 3 auf dem Treppchen erreichte. In den Juniorenfinalen trafen zweimal Kanada und die USA aufeinander.
Im Rahmen eines Familien-Sportsonntags bot der Mehrsparten-Sportverein Grünweiß Marathon Münster Ende Mai auf seinem Sportplatz an, verschiedene Sportabzeichen zu erwerben. Neben dem Kinderbewegungs-Abzeichen (kurz Kibaz) wurden das Deutsche Sportabzeichen, das Fußballabzeichen, das Basketballabzeichen und erstmals auch das Frisbeeabzeichen abgenommen.
Bereits zum dritten Mal fanden Mitte Mai bei sommerlichen Temperaturen die Heidelberger Stadtschulmeisterschaften im Ultimate Frisbee statt. Ingesamt beteiligt waren rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Eppelheim, Dossenheim, Heppenheim, Neuenheim, Handschuhsheim, der Heidelberger Südstadt und Kamen (Bilder: Kikul).
Am Wochenende 24. und 25 Mai finden in Deutschland parallel gleich drei Junioren Ultimate-Events statt: Ein Beleg dafür, dass die junge Frisbeesport-Szene wächst und zunehmend starke Beachtung findet. Das 2. Bad Skid-Camp in Massenbach bei Heilbronn wendet sich an Spielerinnen und Spieler zwischen 13 und 17 Jahren, die beiden Turniere „First Love“ in Frankfurt am Main und „Basic Bocklemünd“ in Köln, beide am Samstag, sehen Wettbewerbe in den Spielklassen U14 , U20 und Beginner Open vor.
Jugendabteilung gegründet – U17 männlich-Nationalkader nominiert – 2. Berlin-Brandenburger Ultimate-Schulmeisterschaft – Weitere Junioren Ultimate-Termine
Jugendabteilung des DFV erfolgreich gegründet
Am Rande der Junioren Ultimate-DM indoor wurde am 22. März 2014 in Münster die Gründungsversammlung der Jugendabteilung des DFV e.V. abgehalten. Die Jugendabteilung vertritt die außersportlichen Interessen der Jugendlichen aller Discsportarten im DFV (im Alter bis einschließlich 26 Jahre), zu Ihrem Vorsitzenden wurde der DFV-Jugendvorstand Martin Reckmann gewählt. Weiter wurden gewählt als Finanzvorstand Martin Rasp aus Heidelberg, sowie als weitere Vorstände Jenny Schulmerich aus Mainz, Nicolas Bosbach aus Osnabrück und Hilko Delonge aus Bonn (die beiden letztgenannten sind unter 27 Jahre alt).
Münster – In mehreren Sporthallen wurden Mitte März in Münster die Deutschen Meisterschaften im Junioren-Ultimate ausgetragen. In den drei Altersklassen U14, U17 und U20 traten insgesamt 35 Teams an, um die Meister zu ermitteln. Die Titelverteidiger in allen drei Spielklassen, „Bad Raps“ Bad Rappenau, schafften es wiederum dreimal ins Finale. In der U14 konnten sie sich im Universe Point gegen die „Äitschbees“ Hermannsburg durchsetzen, in der U17 mit 13:6 gegen „UFO“ Osnabrück, in der U20 behielten die „Cultimaters“ ebenfalls erst im Universe Point mit 10:9 die Oberhand.
Köln – Anfang August hat auf den Stadionvorwiesen und beim ASV Köln die 20. Junioren-Europameisterschaft im Ultimate Frisbee stattgefunden. Alle vier deutschen Teams erreichten die Finale (, die vor voller Tribüne beim ASV Köln stattfanden): Die U17 Jungs holten Silber, die U17 Mädchen, die U20 Frauen (Junior Women) und die U20 Männer (Junior Open) jeweils Gold. Die Fairplay-Preise für den vorbildlichsten „Spirit of the Game“ gingen zweimal an Österreich (U17 Mädchen und U20 Frauen), an Irland (U17 Jungs) und Frankreich (U 20 Männer), die mit ihren jungen Männern auch die Silbermedaille gewannen.
Im Open-Finale der Disc Golf-EM in Colchester setzte sich nach schwachem Beginn der Bremer Simon Lizotte (r.) gegen Karl Johan Hoj Nybo aus Dänemark, die Schweden Oscar Stenfelt und Tobias Östling auf dem geteilten dritten Platz sowie Arttu Sikanen aus Finnland durch.